Foto: Der Bus ist bestellt, Schifffahrt und Lokal zur Mittagseinkehr gebucht – das Programm steht. Alles ist vorbereitet – jetzt brauchen wir nur noch schönes Wetter und gute Laune zum Gelingen für unseren langersehnten Ausflug in den Schwarzwald. Leider hatte sich ein kleiner Fehlerteufel in unserem letzten Artikel eingeschlichen. Wir starten natürlich am Dienstag, 20.09.2022… Weiterlesen
Kategorie: Soziales

Foto: shutterstock, Melita Der Caritas Sprachtreff ist ein Angebot zur Begegnung und des Gesprächs für Menschen unterschiedlichster Nationalitäten, mit und ohne Fluchtgeschichte, aber auch deutschen Muttersprachler*innen und wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Esslingen, Sachgebiet Bürgerengagement und Bürgerhäuser angeboten. Termine: Donnerstags ( in 14-tägigem Rhythmus) im Mehrgenertionen- und Bürgerhaus Esslingen- Pliensauvorstadt, Weilstr. 8. Die Gruppe ist offen für neue Interessierte. Los geht es immer… Weiterlesen

Foto: Foto: Gerhard Werner Mit der Rikscha durch Esslingen! Die 83jährige Dame aus dem Charlottenhof freute sich riesig über das Geschenk ihrer Tochter. Wegen ihrer Behinderung konnte sie nicht mehr so weit in die Stadt gehen und auch das Busfahren fiel schwer. Da war es ein Lichtblick in ihrem Leben, als sie mit dem Rikscha-Fahrer… Weiterlesen
Foto: Seit 4. August 2022 ist es Patienten wieder möglich, sich bei leichten Atemwegserkrankungen telefonisch krankschreiben zu lassen. Angesichts steigender Infektionszahlen wurde die frühere Corona-Sonderregelung wieder aktiviert. Dies gab der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) in Berlin bekannt und verwies zugleich auf die Befristung bis zum 30. November 2022. Durch diese Ausnahmeregelung können Versicherte, die an leichten… Weiterlesen

Foto: FBS ES Die Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen (FBS) startet gleich nach den Sommerferien wieder mit ihrem Kursprogramm. Stillen ist für Mütter und Kinder ein wichtiges Thema. Beim monatlichen Treff von werdenden und stillenden Müttern am 19. September von 10-11.30 Uhr in der FBS, Berliner Straße 27, gibt es wertvolle Tipps für das Stillen im Alltag… Weiterlesen
Foto: Heißt es beim Fußball “nach dem Spiel ist vor dem Spiel”, bedeutet dies für die Bürgerstiftung “nach der Spendenübergabe ist vor der Spendenübergabe”. Oberbürgermeister Matthias Klopfer als Kuratoriumsvorsitzender hatte beim Bürgerfest etlichen Initiativen und Vereinen für gemeinnützige und nachhaltige Projekte eine finanzielle Unterstützung überreicht. So erhielten unter anderem die Jugendfarm auf dem Zollberg Geld… Weiterlesen

Foto: R. Spatz Der VdK Ortsverband (OV) Esslingen trifft sich am Dienstag, den 06. September ab 11:15 Uhr im Restaurant Jägerhaus zu seinem monatlichen Stammtisch. Natürlich sind wie immer auch Freunde, Bekannte und Interessierte herzlich willkommen. Neben gut bürgerlicher, schwäbischer Küche in gemütlicher Atmosphäre wird es ebenfalls Aktuelles rund um den VdK geben. Das Restaurant… Weiterlesen

Foto: Leonie Schories Liebe engagierte Esslinger:innen, jetzt ist es soweit und unsere Webseite www.Wandelstadt-Esslingen.de wartet schon freudig auf Eure Inhalte! Denn ab sofort bieten wir Euch die Chance auf unserer Webseite in unserem Veranstaltungskalender auch Eure Veranstaltungen zu veröffentlichen. Wir veröffentlichen alle Veranstaltungen, die zu unserer Vision passen: Ein gutes Lebens für alle Menschen und… Weiterlesen
Foto: Ganztagesausflug mit dem VdK RSKN – Titisee wir kommen! Der Bus ist bestellt, Schifffahrt und Lokal zur Mittagseinkehr gebucht – das Programm steht. Alles ist vorbereitet – jetzt brauchen wir nur noch schönes Wetter und gute Laune zum Gelingen für unseren langersehntenAusflug in den Schwarzwald. Wir starten am Mittwoch 20.09. um 08:00 an der… Weiterlesen

Foto: Foto: Petra Ritter Nach der Ferienpause startet der StadtSeniorenRat Anfang September wieder seine Aktivitäten für die ältere Bevölkerung. 1. Offenes Singen Am Dienstag, 6. September sind alle Sangeslustigen eingeladen zum „Offenen Singen“ ins Gemeindezentrum Hainbachtal, Alte Talstraße 52. Von 15 bis 16:30 Uhr werden unter Begleitung von Gerhard Haug am Klavier altbekannte Volkslieder… Weiterlesen