ANZEIGE
Kategorien
Weilergenossenschaft Rüdern

Anmelden zum Brennen

Foto: Robert Clauss Die Brennsaison 2022 / 2023 steht in den Startlöchern. Der Kessel ist blank poliert und die Brennblase steht bereit um neue Maische aufzunehmen. Der erste Anmeldetermin zum Brennen findet am Samstag 22.10.2022 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Brennhäusle in ES-Rüdern im Paradiesweg 13 statt. Unsere Brennmeister nehmen Ihre Daten auf und… Weiterlesen

Kategorien
Weilergenossenschaft Rüdern

Unser Denkmal in Rüdern im Paradiesweg 13

Foto: Claudia Winkler Das Brennhäusle der Weilergenossenschaft Rüdern hat schon eine lange Vergangenheit. Nicht nur deshalb steht es unter Denkmalschutz, sondern weil es nach wie vor seiner ursprünglichen Aufgabe, nämlich dem Erzeugen von Destillaten dient. Die ursprüngliche Brennerei wurde 1995 komplett renoviert und mit einem Gasbrenner ausgestattet. In den folgenden Jahren wurden immer wieder kleine… Weiterlesen

Kategorien
Weilergenossenschaft Rüdern

Rüdern brennt auch 2022

Die Weilergenossenschft Rüdern wünscht allen Lesern einen guten Start ins Jahr 2022, mit der Hoffnung verbunden, dass ein weiteres Stück Normalität ins unser Leben zurückkehrt. Wir haben unsere Brennerei nach der Weihnachts- und Neujahrspause ab 10.01.2022 wieder geöffnet. Bereits am Samstag, 08.01.2022 findet ein weiiterer Anmeldetermin in unserem Brennhäusle im Paradiesweg 13 in ES-Rüdern statt…. Weiterlesen

Kategorien
Weilergenossenschaft Rüdern

Anmeldetermin zum Brennen

Der Kessel im Brennhäusle im Pardiesweg 13 in ES-Rüdern ist angeheizt. Die ersten Destillate der Brennsaison 21 / 22 sind hergestellt. Qualitativ lassen die ersten Brände auf eine gute Qualität des Jahrgangs hoffen. Wir haben als nächsten Anmeldetermin Samstag, den 20. November vorgesehen. Zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr sind unsere Brenner vor Ort im Brennhäusle… Weiterlesen

Kategorien
Weilergenossenschaft Rüdern

Das Paradies brennt

Foto: Robert Clauß Was lange reift, wird endlich gut – nach diesem Motto eröffnen wir die Brennsaison im Paradies in Rüdern. Die Erntesaison ist fast abgeschlossen – nur die goldgelben Quitten hängen noch am Baum – nun kann die Veredlung der eingeschlagenen Früchte beginnen. Die Weilergenossenschaft Rüdern startet in ihrem denkmalgeschützen Brennhaus in Rüdern im… Weiterlesen

Kategorien
Weilergenossenschaft Rüdern

Denkmalschutz ist in Rüdern mehr als nur ein Wort

Foto: Claudia Winkler Das kleine Brennhäusle im Paradiesweg scheint wie aus der Zeit gefallen neben den modernen Wohnhäusern rundum. Und tatsächlich – das Brennhäusle steht bereits seit über 200 Jahren an dieser Stelle. Ehemals wurde es errichtet als Gemeinschafts- einrichtung Rüderner Bürger zur Verwertung ihrer Obsterzeugnisse überwiegend aus ihren eigenen Streuobstwiesen. Und bis heute dient… Weiterlesen

Kategorien
Weilergenossenschaft Rüdern

In Rüdern wird ausgezeichnet gebrannt

Im Herbst und Winter ist das historische Brennhäusle im Paradiesweg in Rüdern stark frequentiert. Unsere Brenner verarbeiten das im Sommer sorgfältig eingemaischte Obst zu edlen Destillaten. Darunter waren in der vergangenen Brennsaison auch ganz hervorragende Brände, wie der Landesverband der Klein- und Obstbrenner Nordwürttemberg e.V. bei der Landesprämierung 2021 festgestellt hat. Insgesamt wurden zu dieser… Weiterlesen

Kategorien
Weilergenossenschaft Rüdern

Rüdern brennt – letzter Anmeldetermin

Foto: Robert Clauß Die Brennsaison 20 / 21 geht langsam zu Ende. Die Weilergenossenschaft Rüdern bietet nochmals einen Anmeldetermin an. Am Samstag 06.02.2021 stehen unsere Brennereileiter zur Anmeldung Ihrer Maische zur Verfügung. Kommen Sie zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr im Brennhäusle im Paradiesweg 13 in Rüdern vorbei. Angemeldet werden können Maischemengen ab 60 Litern… Weiterlesen

Kategorien
Weilergenossenschaft Rüdern

Anmeldung zum Brennen

In unserem Brennhäusle im Paradiesweg 13 in Rüdern haben wir seit Anfang November den Kessel wieder angeheizt. Die bisher erzeugten Destillate sind größtenteils von hervorragender Qualität. Somit kann jetzt schon festgestellt werden dass der ObstJahrgang 20 hervorragend ist. Wenn Sie Maischen aus Obst von Ihren eigenen bzw. gepachteten Grundstücken brennen wollen, besteht die Möglichkeit zur… Weiterlesen

Kategorien
Weilergenossenschaft Rüdern

Anmeldung

Die neue Brennsaison startet. Am Samstag 24.10.20 können Sie im Brennhäusle im Paradiesweg 13 in Rüdern Ihre Maische zum Destillieren anmelden. Zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr sind mußunsere Brennereileiter vor Ort. Sie können Mengen ab 60 Liter anmelden. Das Obst muß auf eigenen bzw. gepachteten  Grundstücken geerntet worden sein.