Foto: Senioren in großer Not: Ein Sturz – und das Telefon ist weit weg. Der Hausnotruf kann helfen. Die Sozialstation Esslingen hat das Angebot von einem privaten Anbieter übernommen. Was die Strukturänderungen für Nutzerinnen und Nutzer bedeutet. Er wollte keine Kühlschränke am Nordpol verkaufen, scherzt Richard Malone mit hessisch-trockenem Humor. Nein, er habe den… Weiterlesen
Kategorie: Seite 3 Redaktion

Foto: Gaby Weiß Eine gute Nachbarschaft: Die Seniorinnen und Senioren in einem Haus in Esslingens Breslauer Straße sind füreinander da – wie schon seit vielen Jahren. Für ihre Familien ist das eine große Beruhigung. Darüber, dass in Deutschlands Nachbarschaften genörgelt und gezankt wird und dass nicht wenige Streitereien aus dem Treppenhaus in den Gerichtssaal verlagert… Weiterlesen

Foto: oh/Lea Theweleit Obwohl der Frauenanteil in den ingenieurwissenschaftlichen und IT-Studiengängen in den vergangenen Jahren gestiegen ist, sind Frauen in diesen Bereichen nach wie vor unterrepräsentiert. Kürzlich hat die Hochschule Esslingen zwei junge Frauen für überragende Leistungen in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen gewürdigt und ihnen gemeinsam mit der Firma EnBW ein Preisgeld verliehen. Mit dieser Ehrung wollen… Weiterlesen
Lebensthema Naturschutz

Foto: Petra Weber-Obrock Reinhold Beck, der Ehrenvorsitzende des Esslinger Naturkundevereins, ist 90 geworden – und brennt nach wie vor für den Naturschutz. Allerdings sieht er ein Dilemma. Wer denkt, in den Esslinger Weinbergen wüchsen nur Reben und Grasbüschel, irrt gewaltig. Vom Hirtentäschel bis zur Quirligen Borstenhirse gedeihen 39 verschiedene Pflanzenarten zwischen Frauenkirche und Neckarhaldenweg…. Weiterlesen

Foto: Roberto Bulgrin Ein schwieriger Name – eine gute Freundschaft. Vertreter aus Esslingens polnischer Partnerstadt Piotrków Trybunalski reden über Politik, Donald Tusk und ein Bürokratieproblem. Dieses Vorhaben würde auch bei deutschen Wählern sehr gut ankommen. Er wolle die Gewohnheiten von Beamten ändern, sagt Juliusz Wiernicki. Denn er setze in seinem Bürokratieapparat auf mehr selbstständiges Denken… Weiterlesen

Foto: Roberto Bulgrin Die Pläne der Stadt Esslingen, auf dem einstigen Sportgelände des VfL Post 150 Wohnungen zu bauen, haben einen weiteren Dämpfer erhalten. Die Ratsfraktion von FDP und Volt hat nun beantragt, die aktuellen Planungen zur Bebauung einzustellen. Die Debatte über die Zukunft des VfL-Post-Geländes in der Esslinger Pliensauvorstadt nimmt Fahrt auf: Bislang… Weiterlesen
Stafen und Bußen waren grausam

Foto: Michael Saile Es sorgte für Globalität, lange bevor es diesen Begriff überhaupt gab: Das Buch „Heilige Ceremonien“ aus dem Besitz der Esslinger Kirchenbibliothek nimmt seine Leser mit auf eine mentale Weltreise und lässt sie auch immer wieder erschauern. Die große weite Welt wurde hier zwischen zwei Buchdeckel gepresst. Durch die Seiten weht sanft ein… Weiterlesen

Foto: Imago/Joannawnuk Zwiebeln sind aus der Küche nicht wegzudenken, obwohl beim Schneiden häufig Tränen fließen. Den Esslingern hat das würzige Lauchgewächs ihren Spitznamen „Zwieblinger“ eingetragen. Wer aufmerksam durch die Stadt geht, kann das an allen Ecken und Enden erleben. Zwiebeln – mit Eiern, Schmand und Kümmel als würziger Kuchen gebacken, sanft geschmort oder kross… Weiterlesen

Foto: Peter Stotz In der Wäldenbronner Straße wurde wegen einer Baustelle der Kreissparkasse ein kurzes Stück Gehweg gesperrt. Etliche Fußgänger nehmen statt der Umleitung den gefährlichen Weg auf der stark befahrenen Straße. Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen (KSK) lässt derzeit das Gebäude ihrer Filiale in der Wäldenbronner Straße im Esslinger Norden sanieren. Wegen der Baustelle wurde der… Weiterlesen
Meister der Drachen

Foto: Marion Brucker Patrick Leiter aus Esslingen hat mehr als 20 Drachen, die er nicht nur auf Drachenfesten präsentiert. Für ihn ist Drachensteigen zur Leidenschaft geworden. Patrick Leiter schiebt sein Fahrrad mit dem 25 Kilogramm schweren „Drachengepäck“ über Esslingen-Berkheim zum Scharnhauser Park in Ostfildern. Bislang hat er weder E-Bike noch Auto, deshalb ist er… Weiterlesen