ANZEIGE
Kategorien
Seite 1 Titelstory

Sommerfest der Blasmusik

Foto: Tim Kirstein Der Musikverein Liebersbronn lädt ein zu seinem Sommerfest auf dem Festplatz Römerstraße in Esslingen. Am Samstag, 27. Juli, werden vor allem die jungen Besucher angesprochen. Neben dem Auftritt der Jugendkapelle des Musikvereins organisieren die Mitglieder ab 15 Uhr einen Flohmarkt von Kindern für Kinder. Parallel dazu gibt es für alle Kinder musikalische Spielstationen…. Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Starke Filme auf der Burg

Foto: Ines Vom 24. Juli bis zum 3. August bietet das Kommunale Kino an elf Abenden Livemusik und starke Filme auf der Esslinger Burg. Zum Auftakt läuft am 24. Juli die Filmbiografie „Bob Marley: One Love“. Die Aussteigergeschichte „Eine Million Minuten“ ist am 25. Juli zu sehen. Die Actionkomödie „The Fall Guy“ zeigt Ryan Gosling und… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Zweite Runde für den CSD

Foto: Ines Rudel Der Christopher Street Day (CSD) findet in Esslingen zum zweiten Mal statt. Queere Menschen demonstrieren am Samstag, 13. Juli, auf den Straßen der Innenstadt für ihre Anliegen. Die Premiere im vergangenen Jahr „war ein voller Erfolg“, sagt Jessy Zühlke vom Verein QueerEs, der den CSD ausrichtet. Mit 2000 Personen seien viel mehr… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Startchance für Schulen

Foto: dpa/Bernd Weißbrod Das Kultusministerium hat 222 Schulen vorgestellt, die bereits im kommenden Schuljahr 2024/25 an dem neuartigen Startchancenprogramm teilnehmen werden. Zur ersten Tranche des Programms gehören auch vier Schulen aus dem Kreis Esslingen. Mit dabei sind die Grundschule Pliensauschule, die Grundschule Mettingen und die Zollbergrealschule. Ausgewählt wurde zudem die Plochinger Grundschule Burgschule. Mit der auf… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Wer wird Landrat?

Foto: Ines Rudel Marcel Musolf und Peter Rosenberger stehen aller Voraussicht nach zur Wahl für das Amt des Esslinger Landrats. Die neuen Esslinger Kreisrätinnen und -räte haben Ende Juli wohl die Wahl zwischen zwei Kandidaten für die Nachfolge von Landrat Heinz Eininger. Wie das Landratsamt mitteilt, hat der beschließende Ausschuss zur Vorbereitung der Wahl die… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Immer mehr Nichtschwimmer

Foto: Roberto Bulgrin Die Freibäder im Kreis Esslingen haben wieder geöffnet. Statistiken zufolge kann jedoch ein immer größerer Teil der Kinder nicht schwimmen. Das besagt auch eine Befragung durch das Meinungsforschungsinstitut Forsa. Demnach hat sich der Anteil der Nichtschwimmer bei Kindern zwischen sechs und zehn Jahren von 2017 bis 2022 bundesweit verdoppelt. Als Grund dafür sieht… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Wunderwelt der Farben

Foto: Roberto Bulgrin Mit der Ausstellung „More than Colours“ lädt das Esslinger Schwörhaus am Marktplatz zu einer Reise in die Wunderwelt der Farben ein. Kulturvermittlerin Marion Jeiter und ihr Chamäleon Camorro machen Kindern mit originellen Ideen Lust auf den Museumsbesuch. „Was wäre die Welt ohne Farben?“, fragen die Ausstellungsmacher. Auf anschauliche Weise wird im historischen Schwörhaus… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Mehr Bewohnerparkausweise

Foto: Roberto Bulgrin Der Parkdruck in der östlichen Innenstadt ist hoch. Deswegen denkt die Stadt Esslingen über die Einführung von Bewohnerparken  nach. Sie lädt zu einer Online-Infoveranstaltung am Mittwoch, 19. Juni, um 19 Uhr ein. Konkret geht es um den Bereich zwischen Urbanstraße, Ulmer Straße, Charlottenplatz  und  Friedrich-Ebert-Straße. Insgesamt gibt es laut Stadt dort etwa 1000… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

D-Ticket im Tausch

Foto: dpa/Friso Gentsch Seit  Februar bietet der Landkreis Esslingen eine  neue Tauschaktion für Senioren an. Die Möglichkeit, den Führerschein freiwillig gegen ein kostenloses Jahresticket für den Öffentlichen Nahverkehr einzutauschen, gibt es für Seniorinnen und Senioren in der Region schon länger. Nach Einschätzung des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart (VVS) sind die Erfahrungen durchweg positiv: Bislang hätten… Weiterlesen

Kategorien
Seite 1 Titelstory

Kostenlose Schwimmkurse

Foto: dpa/Jens Kalaene Damit auch Kinder aus Familien mit wenig Geld  im Alter von sechs bis zwölf Jahren schwimmen lernen können, hat Delia Badilatti, die die Volkshochschulen (VHS) von Baltmannsweiler und Aichwald leitet,  ein besonderes Projekt aufgelegt. Mit Hilfe eines Sponsors aus Baltmannsweiler bietet die VHS  für Kinder aus Familien aus dem Landkreis Esslingen, die… Weiterlesen