ANZEIGE
Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Spieleabend, Stammtisch

Foto:   Am Mittwoch, 13. März 2024, bietet der Schwäbische Albverein Sulzgries wieder ein Spieleabend im Bürgerhaus RSKN an. Mit Binokel, Gaigel oder mitgebrachten eigenen Spielen wird der Abend gestaltet. Beginn ist um 18.30 Uhr, Eingang Hofebene. Leitung Irene Maier und Günter Rosswaag.   Am Freitag den 15. März 2024 ab 17 Uhr trifft sich der… Weiterlesen

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Wohlfühlwandern und Grenzwanderung Teil XI

Foto: Am Freitag, den 01. März um 14:30 Uhr, startet gemeinsam mit der Ortsgruppe Esslingen das Wohlfühlwandern am Parkplatz Jägerhaus. Es werden Fahrgemeinschaften am Parkplatz Schelztorgymnasium gebildet, Abfahrt 14:00 Uhr, oder mit dem öffentlichen  Nahverkehr. Während der etwa 4 km langen Wanderung gibt es immer wieder mehrere Einheiten Gymnastik, überwiegend den „Fünf Esslingern“ nach Dr…. Weiterlesen

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Spieleabend

Foto: Am Mittwoch, 14. Februar, bietet der Schwäbische Albverein Sulzgries wieder ein Spieleabend im Bürgerhaus RSKN an. Mit Binokel, Gaigel oder mitgebrachten eigenen Spielen wird der Abend gestaltet. Beginn ist um 18.30 Uhr, Eingang untere Hofebene. Leitung Irene Maier und Günter Rosswaag. 

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Wohlfühlwandern

Foto: Am Freitag, den 02. Februar um 14:30 Uhr startet gemeinsam mit der Ortsgruppe Esslingen das Wohlfühlwandern am Parkplatz Jägerhaus. Es werden Fahrgemeinschaften am Parkplatz Schelztorgymnasium gebildet, Abfahrt 14:00 Uhr, oder mit dem öffentlichen  Nahverkehr. Während der etwa 4 km langen Wanderung gibt es immer wieder mehrere Einheiten Gymnastik, überwiegend den „Fünf Esslingern“ nach Dr. Martin… Weiterlesen

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Matinée 2024 für Jedermann und Stammtisch

Foto: Diese findet am 21. Januar im Bürgerhaus von RSKN , Sulzgrieser Straße 170 statt. Einlass ist um 10:30 Uhr, Beginn um 11:15 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr. Das Bürgerhaus ist mit der Buslinie 109 und 20m Fußweg erreichbar. Das ist klimafreundlich und bei Eis oder Schnee  eine sichere Angelegenheit. Das Highlight der Matinée ist… Weiterlesen

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Spieleabend

Foto: Am Mittwoch, 10. Januar, bietet der Schwäbische Albverein Sulzgries wieder ein Spieleabend im Bürgerhaus RSKN an. Mit Binokel, Gaigel oder mitgebrachten eigenen Spielen wird der Abend gestaltet. Beginn ist um 18.30 Uhr, Eingang untere Hofebene. Leitung Irene Maier und Günter Rosswaag.  

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Wohlfühlwandern

Foto: Wir starten unseren Jahresplan gemeinsam mit der Ortsgruppe Esslingen mit dem Wohlfühlwandern am Freitag, den 05. Januar um 14:30 Uhr, Start ist am Parkplatz Jägerhaus. Es werden Fahrgemeinschaften am Parkplatz Schelztorgymnasium gebildet, Abfahrt 14:00 Uhr, oder mit dem öffentlichen  Nahverkehr.  Während der etwa 4 km langen Wanderung gibt es immer wieder mehrere Einheiten Gymnastik, überwiegend… Weiterlesen

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Eröffnungswanderung

Foto: Am Samstag, den 06.01.2024, führt Dieter Kaupp die Eröffnungswanderung. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Bürgerhaus RSKN. Die Wanderung führt über Rüdern – 7 Linden – Götzenberg nach Uhlbach. Dort ist Schlusseinkehr. Bis hier sind es bei Auf/Ab 130/210 m ca. 7,0 km. Die Wanderzeit beträgt ca. 2,0 Stunden. Der Weg zurück zum Bürgerhaus beträgt ca. 3,0 km… Weiterlesen

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Spieleabend

Foto: Am Mittwoch, 06. Dezember, bietet der Schwäbische Albverein Sulzgries wieder ein Spieleabend im Bürgerhaus RSKN an. Mit Binokel, Gaigel oder mitgebrachten eigenen Spielen wird der Abend gestaltet. Beginn ist um 18.30 Uhr, Eingang untere Hofebene. Leitung Irene Maier und Günter Rosswaag. Achtung, Termin wurde um eine Woche vorgezogen!  

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Albvereinsnachmittag mit Jubilarehrung

Foto: Wieder nähert sich ein Jahr dem Ende zu, und somit steht der Albvereinsnachmittag mit Jubilarehrungen am 25. November 2023 um 15:00 Uhr im Bürgerhaus RSKN im Robert Clauß Saal, wieder an. Der Familiäre Rahmen wird dieses Jahr von dem „Voralbkomödiant„ Thomas Schwarz aus Eschenbach bereichert; Er erzählt Gschichdla in Texten und Songs auf Schwäbisch, dass es… Weiterlesen