Foto: Otávio Trinck auf Pixabay und Miroslav Beneda auf Fotolia Die Weltgesundheitsorganisation hält Luftverschmutzung, insbesondere durch Feinstaub (PM10) oberhalb von 20 µg/m3, für ein Hauptgesundheitsrisiko. In Deutschland darf die Atemluft aber bis zu 40 µg/m3 belastet werden. An viel befahrenen Straßen müssen Menschen diese schädliche Belastung hinnehmen. In Wohngebieten verschmutzen Holzheizungen die Atemluft. Hier gibt… Weiterlesen
