ANZEIGE
Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Wandelstadt-Netzwerk-Abend: Mobilität für alle

Foto: Mobilitätswendeallianz Baden-Württemberg Wie können wir unsere Mobilität so organisieren, dass sie nachhaltig und stadtverträglich ist und die Bedarfe aller gut abdeckt? Darum geht es beim zweiten digitalen Wandelstadt-Netzwerk-Abend am 8. April 2022. Fachleute und lokale Akteur:innen geben uns Antworten, nennen Fakten und stellen Lösungen vor. Mit uns Bürger:innen sitzen am virtuellen runden Tisch: * Klaus Amler,… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Klimastreik am Fr 25.3.22 15 Uhr Bahnhof Esslingen

Foto: FFF #PeopleNotProfit: unter diesem Motto findet am 25. März der globale Klimastreik weltweit und natürlich auch in Esslingen statt. Dabei spielt natürlich auch die veränderte politische Lage eine Rolle. Die Kriege, die in der Welt geführt werden, einschließlich des Krieges gegen die Ukraine, sind Kriege um Ressourcen. Die Ära der fossilen Brennstoffe muss beendet… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Netzwerkabend zur Solarenergie ein voller Erfolg!

Foto: parents4future Esslingen Ein grossartiger Abend für die Wandelstadt Esslingen! Mehr als 70 Teilnehmer:innen waren am 4. März in der virtuellen Veranstaltung, die interessierten und gut vorbereiteten Bürger:innen haben die eingeladenen Expert:innen “gelöchert”: Felix Denzinger (Vorstand der Teckwerke Bürgerenergie eG), Dr. Katja Walther (Leiterin der Stabsstelle Nachhaltigkeit der Stadt Esslingen), Jörg Zou (Geschäftsführer der Stadtwerke… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Erster Wandelstadt-Netzwerkabend am 4.3. um 20 Uhr

Foto: Solarenergie für Esslingen – Jetzt! Wie können wir als Esslinger Bürger:innen die Energiewende voran bringen? Am Freitagabend, den 4. März um 20 Uhr bekommen wir konkrete Antworten auf diese Frage. Denn zum ersten Wandelstadt-Netzwerkabend haben wichtige Player ihr Kommen zugesagt! Die Leiterin der Stabsstelle Klimaschutz Frau Dr. Katja Walther, der Geschäftsführer der Bürgerenergiegenossenschaft Kirchheim… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Solarenergie jetzt! Veranstaltung am 4.3. 20 Uhr

Foto: Parents for Future Esslingen Wie können wir als Esslinger Bürger:innen die Energiewende voran bringen? Am Freitagabend, den 4. März um 20 Uhr bekommen wir konkrete Antworten auf diese Frage. Denn zum ersten Wandelstadt-Netzwerkabend haben wichtige Player ihr Kommen zugesagt! Die Leiterin der Stabsstelle Klimaschutz Frau Dr. Katja Walther, der Geschäftsführer der Bürgerenergiegenossenschaft Kirchheim Felix… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Gute Vorsätze für den Klimaschutz!

Foto: parents4future Esslingen Ein neues Jahr mit guten Vorsätzen? Keine der zur Bundestagswahl angetretenen Parteien hat 2021 ein 1,5 Grad-kompatibles Wahlprogramm vorgelegt und das Koalitionspapier der “Ampel” bleibt gefährlich unkonkret. Auch in Esslingen können wir mit den Einsparungen an Energie und CO2 nur zufrieden sein, wenn wir auch in Zukunft Coronalockdowns erwarten, die momentan zur… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Gute Vorsätze für den Klimaschutz!

Ein neues Jahr mit guten Vorsätzen? Keine der zur Bundestagswahl angetretenen Parteien hat 2021 ein 1,5 Grad-kompatibles Wahlprogramm vorgelegt und das Koalitionspapier der “Ampel” bleibt gefährlich unkonkret. Auch in Esslingen können wir mit den Einsparungen an Energie und CO2 nur zufrieden sein, wenn wir auch in Zukunft Coronalockdowns erwarten, die momentan zur Verkehrsverminderung führen oder… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Klimaschutz in Esslingen: gegen die Krise?

Die Stadt Esslingen arbeitet weiter an ihrem Integrierten Klimaschutzkonzept und nimmt die Bürger:innen mit: in einer Onlineveranstaltung am Samstag, 4.12. ab 13 Uhr soll der Massnahmenkatalog erarbeitet werden. Achtung: Anmeldeschluss ist bereits am Freitag, 3.12. um 12 Uhr! Die Anmeldung erfolgt auf https://www.esslingen.de/start/es_themen/beteiligung-klimaschutzkonzept.html Ebenfalls dem Klimaschutz dient die Einführung der Fahrradzone Oberesslingen im Bereich Gartenstadt… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Balkonkraftwerke für die Steckdose

Foto: P4F/U. Baer Nachhaltige Energie – ganz einfach auf dem eigenen Balkon produziert. Wie das geht? Solarmodul mit Wechselrichter kaufen, aufbauen, Stecker in die Steckdose, fertig! Im Schaufenster der Buchhandlung Osiander in Esslingen, Bahnhofstrasse, kann man seit Montag ein „Balkonkraftwerk“ ausgestellt sehen zusammen mit Büchern zum Thema Klima und Nachhaltigkeit.Am Samstag, den 23. Oktober von 15… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Lücken im Radnetz sollen langsam gestopft werden

Foto: Thomas Albrecht Nicht durchringen konnte sich der Mobilitätsausschuss am 27. September, den Verkehrsversuch auf der Kiesstrasse mit der ein- oder zweiseitigen Umweltspur zu beschliessen. Schade, denn Radfahrende wollen nicht schnell fahren, sie wollen vor allem gefahrlos ans Ziel kommen, da fehlt im Wesentlichen das kleine Stück zwischen Hindenburgstrasse und der Neckartalrout. Wenn man der Ankündigung… Weiterlesen