ANZEIGE
Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

“Hallo neuer Bundestag, wir müssen reden!”

Foto: TdK Mitreden und Gehörtwerden ist urdemokratisch: Was bewegt die Bürger:innen nach der Wahl? Welche Pläne der Politiker:innen passen in den nächsten vier Jahren dazu? Im Dialog sucht das Bündnis für Klimademokratie 2025! gemeinsame Wege aus der Klimakrise. Motto 2025: Welche #KlimaZukunft machen wir gemeinsam möglich? Wer setzt echten, gut finanzierten und sozial gerechten Klimaschutz… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Treffen am 17.3. um 19 Uhr im Zentrum Schelztor

Foto: Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen Das Bündnis für Klimagrechtigkeit trifft sich wieder am 17.3. um 19 Uhr im Zentrum für Bürgerengagement, Schelztorstrasse 38. Das Treffen dient dem Austausch über die Aktivitäten im Jahr 2025. Das Bündnis für Klimagerechtigkeit wird regelmässig eingeladen, sich und seine Aktivitäten bei Veranstaltungen zu präsentieren. Dazu kommen Kooperationsanfragen sowie eigene Veranstaltungen…. Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Ja, wir importieren gelegentlich Strom!

Foto: pixabay, Manfred Richter Im Jahr 2023 hat Deutschland immer mal wieder Strom aus dem Ausland importiert: korrekt. Aber wo ist eigentlich das Problem? Seit 2023 haben wir in Deutschland bei günstiger Erzeugung Strom exportiert und bei gutem Angebot Strom importiert, unterm Strich etwas mehr importiert als exportiert. Sind wir deshalb abhängig von den Nachbarländern?… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

PV-Anlage auf dem Vereinsheim des Kanuvereins

Foto: Solarfreunde Esslingen Der Ausbau erneuerbarer Energien geht voran, aber das dürfte gerne schneller gehen. Die “Solarfreunde Esslingen” sind ein Grüppchen, das den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben und damit einen Beitrag zur Energiewende leisten will. In diesem Fall haben sie die Kooperation mit dem Kanuverein Esslingen gesucht und gefunden. Gemeinsam und tatkräftig haben sie dieses… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Einladung zur Sitzung des Klimarats am 10.10.

Foto: Ed Hawkins, University of Reading Der Esslinger Klimarat kommt am 10. Oktober zu seiner dritten Sitzung zusammen. Der Klimarat erarbeitet Empfehlungen zu Beschlüssen des Esslinger Gemeinderats, die sich mit dem Klimaschutz befassen. Neben Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik sind Maria Eberspächer und Steffen Petruch vom Bündnis für Klimagerechtigkeit delegiert, sie vertreten die Zivilgesellschaft. Die… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Alarmstufe rot bei Hitze!

Foto: privat Im Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe DUH zusammen mit dem GKV-Bündnis für Gesundheit schneidet Esslingen schlecht ab: 50,81% des Bodens ist versiegelt und damit auf dem sechstletzen Platz in BaWü! Das sind keine guten Aussichten für Kranke, Alte, Kinder und für alle anderen auch nicht. Es wird immer heisser und das schadet der Gesundheit…. Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Was macht das Bündnis für Klimagerechtigkeit?

Foto: Thomas Albrecht, 2024 Das Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen besteht seit November 2019 uns setzt sich aus Mitgliedern vieler Esslinger Gruppen und Initiativen zusammen, die alle bereits einzeln gegen den Klimawandel aktiv sind:   Wandelstadt Esslingen, Parents for Future Esslingen, Bündnis Esslingen aufs Rad, VCD Kreisverband Esslingen, Esslingen Feinstaub Lärm e.V., Transition Town Esslingen, GREENPEACE… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Ist das schon der Klimawandel?

Foto: Thomas Albrecht Klimawandel ist nicht der gemütliche Anstieg der Temperaturen, sodass wir abends länger draussen sitzen können. Klimawandel ist, dass mit jedem Grad der Erwärmung die Luft deutlich mehr Feuchtigkeit aufnimmt und auch abregnet. Was wir jetzt an Hochwasser erleben, ist der Anfang. Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit müssen wir die Esslinger Innenstadt… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Das Hospiz braucht eine Klimaanlage. Wer noch?

Foto: Thomas Albrecht Als “heisser Tag” wird einer bezeichnet, an dem die Spitzentemperatur über 30° C liegt. Im Jahr 2023 gab es gemittelt über die Fläche Deutschlands etwa 11,5 ⁠Heiße Tage⁠, an denen Temperaturen von 30°C oder mehr gemessen wurden. Im Trend werden wir jedes Jahr weitere heisse Tage in Esslingen erdulden müssen. Hohe Lufttemperaturen… Weiterlesen

Kategorien
Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen

Die Gemeinderatskandidat:innen und der Klimaschutz

Foto: Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen Was meinen die Gemeinderatskandidat:innen zum Klimaschutz? Was wollen sie bevorzugt umsetzen, wenn sie gewählt werden? Welche Ideen haben sie?Um das herauszufinden haben wir einen Fragebogen ausgearbeitet und Vertreter:innen der Listen angeschrieben mit der Bitte, diese Informationen an die Kandidat:innen auf ihrer Liste weiter zu geben. 39 Rückmeldungen haben wir erhalten,… Weiterlesen