Foto: Wir weisen heute schon auf unsere Jahreshauptversammlung hin, die wir am Samstag, 11. März abhalten wollen. Die Einladung ergeht an alle Ehrenmitglieder und Mitglieder – mit Partnerin / Partner – zur Teilnahme am Samstag, 11. März im Vereinsheim des TSVW Esslingen, Barbarossastraße 41. Beginn 19:00 Uhr.Tagesordnung:1. Begrüßung mit Bekanntgabe der 5. Jahres-Protokollbericht… Weiterlesen
Kategorie: Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Foto: Tobias Dannecker Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. 60 Jahre aktiv – Manfred Dannecker :In seiner Laudatio würdigte Klaus Bommer die Verdienste seines Vorstandskollegen. Nicht nur als aktiver Sänger im 1. Tenor, vielmehr auch dafür, dass sich Manfred Dannecker in verschiedenen Funktionen für die Eintracht verdient gemacht hat…. Weiterlesen

Foto: Tobias Dannecker Der Männergesangverein Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz 1872 e.V. wünscht allen Mitgliedern und Lesern der Zwiebel ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.Nach den besinnlichen Tagen der Weihnachtszeit und der Kraft, die hoffentlich alle in den Winterferien schöpfen konnten, ergeht heute wieder die Einladung zum Besuch der wöchentlichen Chorproben des Männergesangvereins Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz. Die 1…. Weiterlesen

Foto: Patrick Müller 150 Kinder singen für 150 Jahre Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz 1872 Was war das doch für ein großes Finale seines Jubiläumsjahres für die Eintracht Serach-Hohenkreuz. 150 Kinder lagen sich zum Abschluss des 1.Kanon-Wettbewerbs für ALLE in den Armen, lachten und weinten vor Freude über die Preise und Sonderpreise, die sie gewonnen hatten. Genau… Weiterlesen

Foto: Wolfgang Layer Trivoci – die Überraschungsgäste beim Finale, am 26. November um 17 Uhr in der Hochschule Drei Studentinnen von der Musikhochschule in Stuttgart werden neben den Wettbewerbsteilnehmern „die Bude rocken“, wie man heute so schön zu sagen pflegt. Sie nennen sich „Trivoci“ – also „drei Stimmen“ – und singen sich virtuos durch Klassik, Volksmusik,… Weiterlesen
Foto: Wettbewerbs-Finale, Jubiläumsfeier und Konzert am 26. November um 17 Uhr in der Hochschule Die Farbe des Plakats hat sich verändert, der Wettbewerb ist abgeschlossen, 6 Teilnehmer gehen in die Endausscheidung am 26. November 2022. 200 Mitwirkende machen aus diesem Finale ein Erlebnis, über das man noch lange sprechen dürfte. Es wird spannend, wenn die 6… Weiterlesen

Foto: Wolfgang Layer Noch eine Woche, dann ist Schluss mit der Anmeldung zum „1. Kanon-Wettbewerb für Alle“, den der Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz 1872 e.V. veranstaltet. Teilnehmen können Chöre, Ensembles ab 2 Personen, Familien, Schulen und Kindergärten mit einer formlosen Mail an: kanonwettbewerb@gmx.de Die Endausscheidung mit Preisträgerkonzert findet am 26. November 2022 ab 17.00 Uhr in der… Weiterlesen

Foto: Wolfgang Layer Mit dem „1. Kanon-Wettbewerb für Alle“ will der vor 150 Jahren gegründete Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz 1872 e.V. sich und gleichzeitig vielen singenden Menschen ein Geburtstagsgeschenk machen, will versuchen, Jung und Alt, Tradition und Zukunft einander näher zu bringen. Infos: kanonwettbewerb@gmx.deWie der Sport benötigt auch die Musik gemeinsame Herausforderungen und Wettbewerbe für ALLE…. Weiterlesen

Foto: Gerhard Hörger Zur Geburtstagsfete, anlässlich seines 40. Geburtstages, hatte Matthias Bayer in die Stadthalle nach Mutlangen eingeladen. Dabei durften die Sänger des Männergesangvereins Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz nicht fehlen. Mit einem gecharteten Bus, gesponsert von einem treuen Mitglied, starten die Sänger am frühen Abend in Hohenkreuz.Unter der Leitung von Vizedirigent Jörg Häussler, überbrachten die Sänger… Weiterlesen

Foto: Kurt Reicherzer War es richtig, am Anfang des Jahres, nach zwei Jahren Zwangspause, im Sommer wieder eine Veranstaltung zu planen? In seiner Begrüßung blickte Vorstand Manfred Dannecker auf die zurückliegende Durststrecke zurück. Die eindeutige Antwort: Ein klares JA! Als aufmunterndes Zeichen wertete Manfred Dannecker auch die Überreichung der Conradin-Kreutzer-Tafel am 2. Juli durch Petra… Weiterlesen