ANZEIGE
Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Ein Monat, drei Programme

Foto: LESH Was war das doch für ein perfekter Start in den Mai! Das Wetter hätte nicht besser sein können und der Brunnenwanderweg im oberen Hainbachtal strahlte ob so vieler Menschen, die keine andere Leidenschaft zu haben schienen als das Wandern. Und wer wandert, muss sich auch ab und zu erholen. Viele kamen diesem Erholungsbedürfnis… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Wandern und Genießen am Brunnenwandertag

Foto: Rainer Sturm/pixelio.de „Jetzt geht´s wieder los mit dem Herzklopfen und den Herztropfen, wenn man schon ein bisserl älter ist und die Gedanken sind immer noch so frei, oh mei, der Mai!“ Diesen kleinen Ausflug ins sängerische Maigeschehen habe ich vor vielen Jahren mal in das Volkslied „Der Mai ist gekommen“ eingeschleust und siehe da,… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Nächster Kanonchor am Freitag, 25. April

Foto: Rike/pixelio.de Wer „A“ sagt, muss auch „B“ sagen. So will es das Sprichwort und das Versprechen im letzten Zwiebel-Beitrag, den begonnenen Dialog über die Zukunft unseres Vereins zu Ende zu führen. Ehrlich gesagt hat mich die tendenziöse Frage eines Freundes geärgert, ob ein kleiner Männerchor noch Konzerte wie früher geben kann. Schon das Wörtchen… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Freitag in der Schulmensa Seracher Straße 50

Foto: Sabine Layer Neulich bin ich gefragt worden: „Was genau macht Euer Verein eigentlich zurzeit? Singt Ihr nur noch Kanons? Und was meinen die Männer dazu?“ „Ich kenne Deinen früheren Verein“, habe ich geantwortet. „Es hat mich sehr geschmerzt mitansehen zu müssen, wie Ihr gemeinsam das Handtuch geworfen habt, obwohl Dein Verein noch 25 Jahre… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Wahltag ist Zahltag

Foto: Mirjam Schneider Bei politischen Wahlen hat dieser Spruch oft einen kämpferischen Beigeschmack. Bei der Hauptversammlung des Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz stimmten sowohl die Zahlen als auch die Wahlen. Vorstandssprecher Manfred Dannecker bedankte sich bei den zahlreich erschienenen Mitgliedern im Gymnastiksaal des TSV Wäldenbronn. Und er konnte ihnen einen erfreulichen Rückblick nicht nur auf das zurückliegende… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Unser Überaschungstag für Sie

Foto: RainerSturm/pixelio Das Besondere an unserem Kanonchor sind nicht nur die Kanons, die unser chorischer Entertainer in bester DJ-Manier spontan und je nach Stimmung der Anwesenden auswählt. Es sind die Sängerinnen und Sänger selbst, die nie dieselben sind wie beim letzten Mal. Jeder Kanonchor ist ein neues „Überraschungspaket“, also Menschen, die sich zum Teil vorher… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Töne, Texte, Takte und – Emotionen

Foto: S.Hofschlaeger/pixelio.de Der Klassiker beim Einstudieren neuer Chorstücke sieht folgendermaßen aus: Zunächst Noten, Texte und den Rhythmus lernen; dann folgen die dynamischen Zeichen, und weil die Textverständlichkeit noch zu wünschen übriglässt, heißt es, man solle mehr auf den Text achten. Ein weiterer Schritt entfällt entweder komplett oder er wird oft als das kleine PLUS drübergestülpt:… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Sanfte Progression im Zeichen des Kanon

Foto: Mirjam Schneider Wie sagt man, wenn sich etwas von selbst verändert, verwandelt im Sinne einer Transformation? Man könnte auch sagen Progression. Bei Chorvereinen kennt man diesen Prozess vor allem aus den Jahren 1990 – 2010, als sog. Junge Chöre vielerorts den Fortbestand zahlreicher Chöre mit Riesentradition aber auch hohem Altersdurchschnitt retteten und in eine… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Motus – Motor – Motivation

Foto: Rainer Sturm/pixelio.de Als wir im Unterricht das lateinische Wort „motus“ gelernt haben, war das nichts anderes als eine von vielen Vokabeln in einer toten Sprache. Einzahl und Mehrzahl waren gleich, und auf Deutsch hieß dieses 5-Buchstaben-Wort „Bewegung“. Man muss kein Sportler sein, um es in seinen Dauerwortschatz aufzunehmen. Jeder Arzt, jeder Therapeut predigt die… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Spaß oder Freude? Der große Unterschied

Foto: S.Hofschlaeger/pixelio.de „Singen macht Spaß!“ Sie kennen diesen Spruch. Er ist leider so nichtssagend wie „Essen macht satt“ oder „Beten macht fromm“. Wenn dem tatsächlich so wäre, müsste man sich jeden Chor als eine „Spaßgesellschaft“ mit lauter „Spaßvögeln“ vorstellen. Alle anderen wären humorlose „Spaßbremsen“. Das meine ich natürlich nur „im Spaß“. „Mal ganz ehrlich!“ –… Weiterlesen