ANZEIGE
Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Unser Überaschungstag für Sie

Foto: RainerSturm/pixelio Das Besondere an unserem Kanonchor sind nicht nur die Kanons, die unser chorischer Entertainer in bester DJ-Manier spontan und je nach Stimmung der Anwesenden auswählt. Es sind die Sängerinnen und Sänger selbst, die nie dieselben sind wie beim letzten Mal. Jeder Kanonchor ist ein neues „Überraschungspaket“, also Menschen, die sich zum Teil vorher… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Töne, Texte, Takte und – Emotionen

Foto: S.Hofschlaeger/pixelio.de Der Klassiker beim Einstudieren neuer Chorstücke sieht folgendermaßen aus: Zunächst Noten, Texte und den Rhythmus lernen; dann folgen die dynamischen Zeichen, und weil die Textverständlichkeit noch zu wünschen übriglässt, heißt es, man solle mehr auf den Text achten. Ein weiterer Schritt entfällt entweder komplett oder er wird oft als das kleine PLUS drübergestülpt:… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Sanfte Progression im Zeichen des Kanon

Foto: Mirjam Schneider Wie sagt man, wenn sich etwas von selbst verändert, verwandelt im Sinne einer Transformation? Man könnte auch sagen Progression. Bei Chorvereinen kennt man diesen Prozess vor allem aus den Jahren 1990 – 2010, als sog. Junge Chöre vielerorts den Fortbestand zahlreicher Chöre mit Riesentradition aber auch hohem Altersdurchschnitt retteten und in eine… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Motus – Motor – Motivation

Foto: Rainer Sturm/pixelio.de Als wir im Unterricht das lateinische Wort „motus“ gelernt haben, war das nichts anderes als eine von vielen Vokabeln in einer toten Sprache. Einzahl und Mehrzahl waren gleich, und auf Deutsch hieß dieses 5-Buchstaben-Wort „Bewegung“. Man muss kein Sportler sein, um es in seinen Dauerwortschatz aufzunehmen. Jeder Arzt, jeder Therapeut predigt die… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Spaß oder Freude? Der große Unterschied

Foto: S.Hofschlaeger/pixelio.de „Singen macht Spaß!“ Sie kennen diesen Spruch. Er ist leider so nichtssagend wie „Essen macht satt“ oder „Beten macht fromm“. Wenn dem tatsächlich so wäre, müsste man sich jeden Chor als eine „Spaßgesellschaft“ mit lauter „Spaßvögeln“ vorstellen. Alle anderen wären humorlose „Spaßbremsen“. Das meine ich natürlich nur „im Spaß“. „Mal ganz ehrlich!“ –… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Übers Alter lässt sich reden …

Foto: fritz zühlke/pixelio.de … aber nicht über „Überalterung“. Der Begriff ist dumm. Es gibt keine Menschen, die überaltern. Menschen altern, so wie alles, z.B. eine 0,75-Liter-Flasche Pinot Noir 1945 Romanée-Conti, die 489.000 Euro kostet, für jedes ihrer 80 Jahre 6,112,50 €. 80jährige im Chor sind keine Seltenheit. „Überaltert“ ist da niemand. Wenn ein Sänger oder eine… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Heute ist wieder Kanonsingen angesagt

Foto: S.Hofschlaeger/pixelio.de So wenig Text gab´s bei der Eintracht Serach-Hohenkreuz noch nie. Wissen Sie warum? Weil wir heute nicht reden, sondern singen wollen. Wofür sonst hätten wir die neuen Kanonbücher gekauft. Also bis 17 Uhr in der Mensa der Seewiesenschule in der Seracher Straße 50. Ein ganzer Chor freut sich auf Sie!

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Der Letzte wird der Erste sein

Foto: Michael Mertes (Aristillus)_pixelio.de Und er ist es tatsächlich. Am 31. Januar 2025, also am nächsten Freitag, trifft sich der Kanonchor der Eintracht Serach-Hohenkreuz zum ersten Mal in diesem Jahr und Monat. Beginn ist wie immer um 17.00 Uhr in der Mensa der Seewiesenschule in der Seracher Straße 50. Mitsingen dürfen alle, alle Altersstufen und… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Alle Tage ist Alltag, nur …

Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de Es gibt einen Tag in der Woche, der entzieht sich jeglicher Alltagskategorie. Bei uns ist es der Freitag, der nicht nur Vorabend zum Wochenende ist, nicht nur Erscheinungstag der neuen „ZWIEBEL“ mit dem großen Vereins-Panorama unserer musikalisch äußerst kreativen Stadt. Für die Sänger der Eintracht Serach-Hohenkreuz ist die Chorprobe am Freitagabend um… Weiterlesen

Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Wir spielen das Instrument des Jahres 2025

Foto: Die Bibliothekarin/pixelio.de Welches Instrument ist das meistgebrauchte? Oder sollen wir besser sagen: das meistgespielte? Oder das beliebteste? Bevor wir noch mehr ins Raten geraten, versuchen wir es erst einmal mit Statistiken, die natürlich ebenso ohne Gewähr sind wie die gezogenen Lottozahlen. Das beliebteste Instrument ist laut Deutschem Musikschulverband das Klavier, gefolgt von Gitarre, Geige,… Weiterlesen