ANZEIGE
Kategorien
Südkirche Pliensauvorstadt

Musikalischer Abendgottesdienst am 4. Advent

Foto: Joachim Zimmermann Fabian Grosch aus Esslingen (Orgel) und die Französin Elise Gastaldi (Flöte) spielen am Sonntagabend um 18 Uhr in der Südkirche als Duo ‘Telemann mit Sahne’ Werke von Giuseppe Sammartini, Georg Philipp Telemann und anderen Zeitgenossen. Der Raum der Südkirche und Freudenworte aus der Bibel führen die Teilnehmenden in eine Vertiefung der Adventszeit… Weiterlesen

Kategorien
Südkirche Pliensauvorstadt

Gottesdienst für Leib und Seele

Foto: Rodion Kutsaiev / unsplash „Tu deinem Leib Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ Der Rat geht auf Teresa von Avila zurück. Auch umgekehrt finden wir ihn heutzutage sinnvoll: „Ernähre deine Seele, damit sie nicht im satten Leib verhungert.“ Diakon Otto Maier feiert in diesem Sinne im Riethmüllersaal der Südkirche drei Mal… Weiterlesen

Kategorien
Südkirche Pliensauvorstadt

Biblischer Gesprächskreis, Adventsgottesdienst

Foto: Igor Rodrigues / unsplash Die Bibel ist ein internationales Buch. Sie ist das am häufigsten verbreitete und am meisten übersetzte Buch der Welt. Anfang 2022 gab es 3524 Sprachen, in die die Bibel oder Teile davon übersetzt waren (wikipedia). Auch das sind Gründe genug, einen Teil davon wirklich selbst zu lesen. Dabei hat man… Weiterlesen

Kategorien
Südkirche Pliensauvorstadt

1. Advent: Ökumenischer Gottesdienst

Foto: Hans Vivek / unsplash Schlechte Nachrichten bringen Menschen in eine Dauerbelastung, die Kraft raubt. Die Nachrichten ganz auszublenden, ist keine Lösung. Doch Menschen und Medien neigen dazu, schwierige Ereignisse und Krisen zu katastrophisieren. Der Advent kann als eine Zeit der Besinnung Menschen in eine Distanz bringen, die stärkt. Diese Zeit ist dazu da, die Stimmen der Hoffnung… Weiterlesen

Kategorien
Südkirche Pliensauvorstadt

Nähen und flicken, schwätzen und stricken

Foto: Karly Santiago, unsplash Manche Tätigkeiten bringen Stoffe und Fäden zusammen – und nebenher auch Menschen, Gedanken und Ideen. Ein offener Abend für Frauen, die gerne ihre Näh-, Strick- und Stopfnadeln und sonstige Werke mitbringen und weitertreiben. Und die sich nebenher über Gott und die Welt unterhalten wollen. Mit Sylke Conzelmann und Pfarrerin Cornelia Krause…. Weiterlesen

Kategorien
Südkirche Pliensauvorstadt

Kirchenführung Südkirche

Foto: Rose Hajdu Gegenüber der historischen Altstadt, wo Esslingen mit der Frauenkirche, dem Münster St. Paul und der Stadtkirche St. Dionys gleich drei bedeutsame gotische Kirchen zu bieten hat, erhebt sich in der Hanglage der Pliensauvorstadt die Südkirche. Sie erscheint als “feste Burg” und ist weithin über die Stadt sichtbar. Doch im Inneren öffnet sich mit… Weiterlesen

Kategorien
Südkirche Pliensauvorstadt

Biblischer Gesprächskreis

Foto: Igor Rodrigues / unsplash Die Bibel ist ein internationales Buch. Sie ist das am häufigsten verbreitete und am meisten übersetzte Buch der Welt. Anfang 2022 gab es 3524 Sprachen, in die die Bibel oder Teile davon übersetzt waren (wikipedia). Auch das sind Gründe genug, einen Teil davon wirklich selbst zu lesen. Dabei hat man… Weiterlesen

Kategorien
Südkirche Pliensauvorstadt

Erzählabend in der Südkirche

Foto: Kate Kalvach / unsplash Unter dem Motto “Vom Krieg zum Frieden?” erzählt Nour Aldin Al Masry die Geschichte seiner Flucht 2015 aus Syrien. Was dafür, was dagegen sprach, sich auf den Weg zu machen. Was ihn gefördert hat, wo er auf Widerstand traf. Nour lernte im Waldheim Esslingen die Kinder der Kirchengemeinderätin Sylke Conzelmann kennen,… Weiterlesen

Kategorien
Südkirche Pliensauvorstadt

Bläserensemble Satzzeichen in der Südkirche

Foto: Gaby Speidel Beim Musikalischen Abendgottesdienst in der Südkirche ist am 16. Oktober um 18 Uhr das Bläserensemble Satzzeichen aus Mössingen unter der Leitung von Alex Speidel zu Gast. Die zehn Bläserinnen und Bläser im Alter zwischen 22 und 54 Jahren leben inzwischen in ganz Baden-Württemberg und haben die unterschiedlichsten Berufe, doch das Entscheidende ist für… Weiterlesen

Kategorien
Südkirche Pliensauvorstadt

Nähen und flicken, schwätzen und stricken

Foto: Karly Santiago, unsplash Wer auch immer du bist, wo auch immer du herkommst, du bist willkommen. Mit dem eigenen Näh- und Strickzeug oder auch einfach nur zum Schwätzen. Einen Gesprächs”faden” gibt es immer. Wir unterhalten uns über Gott und die Welt. Was sich ergibt, passt dann. Wir treffen uns im Saal unter der Südkirche in… Weiterlesen