ANZEIGE
Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

SAMSTAGSMATINÉEN IM MÜNSTER ST. PAUL 2025

Foto: Felix Muntwiler Das Jahr 2025 ist dem ältesten Instrument der Welt gewidmet: der menschlichen Stimme.Die Samstagsmatinéen stellen dieses aussergewöhnliche Instrument musikalisch in den Mittelpunkt.Eröffnet wird die Konzertreihe am 3. Mai 2025 mit bekannten, beliebten Arien und Liedern aus der italienischen Gesangstradition. Der Interpret ist der italienische Tenor Massimiliano d´Antonio.Weitere Konzerte: 10. Mai 2025, VOCALENSEMBLE VOX… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

WIE SCHÖN LEUCHTET DER MORGENSTERN

Foto: Felix Muntwiler Mit romantischen, fröhlichen und berührenden Chorwerken will das Vocalensemble vox humana auf das Dreikönigsfest einstimmen. Das Konzert am Sonntag, den 5. Januar 2025, beginnt um 16.30 Uhr im Münster St.Paul unter der Leitung von Felix Muntwiler. Freuen Sie sich auf Vokalmusik von Michael Praetorius, Tomás Luis de Victoria, John Henry Hopkins. Friedrich… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

WIE SCHÖN LEUCHTET DER MORGENSTERN

Foto: Felix Muntwiler Konzert zu Epiphanie, dem Dreikönigsfest, am 5. Januar 2025 um 16.30 Uhr im Münster St. Paul. Das Vokalensemble Vox humana singt Chorwerke von Michael Praetorius, Tomás Luis de Victoria, Max Reger, John H. Hopkins und John Rutter. Orgelmusik von Dieterich Buxtehude und Johann Sebastian Bach, ergänzt das Programm. Die Leitung hat Felix Muntwiler, der… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

MAGNIFICAT . GREGORIANIK . ORGEL

Foto: Felix Muntwiler Morgen Samstag, 12 Oktober 2024, findet das letzte Samstagskonzert in diesem Jahr statt. Unter dem Titel „MAGNIFICAT“ singt die Schola Gregoriana des Münsters St. Paul gregorianische Melodien zum Magnificat, dem Lobgesang Marias sowie eine neue Vertonung des alten Textes von Felix Muntwiler steht auch auf dem Programm. Münsterorganist Felix Muntwiler ergänzt das… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

BASSETTHORN . KLARINETTE . BASSKLARINETTE

Foto: Thomas Reil Morgen Samstag, 5. Oktober 2024, spielt im Rahmen des Bläserfestivals 2024 im Münster St. Paul der Klarinetten- und Bassetthornvirtuose Thomas Reil. Mit dem Bassetthorn gespielt, einem im 18. Jahrhundert sehr beliebten tiefer klingendem Instrument der Klarinettenfamile, erklingen das Divertimento F-Dur KV 439b von Wolfgang Amadé Mozart, die Sonate in g-moll Op.IV Nr.6 von Jean… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

BASSETTHORN . KLARINETTE . BASSKLARINETTE

Foto: Thomas Reil Am Samstag, 5. Oktober 2024, spielt im Rahmen des Bläserfestivals 2024 im Münster St. Paul der Klarinetten- und Bassetthornvirtuose Thomas Reil. Mit dem Bassetthorn, einem im 18. Jahrhundert sehr beliebten tiefer klingendem Instrument der Klarinettenfamile, erklingen das Divertimento F-Dur KV 439b von Wolfgang Amadé Mozart, die Sonate in g-moll Op.IV Nr.6 von Jean Baptiste… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

SCHLAGZEUG ORGEL IMPROVISATIONEN

Foto: Klaus Dreher Morgen Samstag, 21. September 2024 gestalten der Schlagzeugkünstler Klaus Dreher zusammen mit dem Münsterorganisten Felix Muntwiler die Samstagsmatinée im Münster St. Paul. Marimbaphon, Pauken, Klangstäbe aus Metall und Holz, Kuhglocken und viele andere Klangerzeuger treten mit der Orgel in einen ungewöhlichen Dialog. Die beiden Musiker lassen im Raum des Münsters St. Paul überraschende… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

BAROCK . VIOLINE . POSAUNE

Foto: Felix Muntwiler Morgen Samstag, 14. September 2024 spielen im Rahnem des Bläserfestival 2024 + im Münster St. Paul die Spezialisten für barocke Aufführungspraxis Eva Barsch, Barockvioline und Michael Unger, Barockposaune selten aufgeführte Triosonaten aus dem Hochbarock. Es erklingen von Dario Castello zwei Sonaten, von Giovanni Martino Cesare „La Augustana“ 1621, von Giovanni Picchi Canzon Sesta… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

BAROCK . VIOLINE . POSAUNE

Foto: Felix Muntwiler Bläserfestival 2024 + im Münster St. Paul || am Samstag, 14. September 2024 spielen die Spezialisten für barocke Aufführungspraxis Eva Barsch, Barockvioline und Michael Unger, Barockposaune Werke der hochbarocken Komponisten Dario Castello, Andrea Cima, Giovanni Picchi, Heinrich Ignaz Franz Biber, Gottfried Finger, Giovanni Martino Cesare und aus dem Codex Cajoni, des 17. Jahrhundert…. Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

VIOLINE . Samstagsmatinéen im Münster St. Paul

Foto: Christoph Kalscheuer Morgen Samstag, 10. August 2024 spielt die 20 jährige Esslinger Geigerin Marie Thiele im Rahmen der Samstagsmatinéen im Münster St. Paul. Sie studiert derzeit an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Sie begeistert die Zuhörer durch ihr virtuoses, elegantes und leichtes Geigenspiel. Marie Thiele spielt das Violinkonzert Nr.1 C-Dur… Weiterlesen