ANZEIGE
Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Erzählcafé als Methode in der Arbeit mit Geflüchte

Foto: Um die Methode des Erzählcafés in der Arbeit mit Geflüchteten geht es in dem Online-Seminar am Mittwoch, 28. April für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten. Die Veranstaltung findet von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Referentin ist Brunhilde Clauß, Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit und Projekt WerteDIALOG. Beim Erzählen von Lebenserfahrungen in Herkunftsländern, zu Migration… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Orgelreise 2021

Foto: C. Scholder Unter dem Titel „Klang und Raum“ lädt die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V. alle Musik- und Kulturinteressierten zu einer besonderen Orgelreise vom 13. bis 17. Oktober 2021 ins Oberallgäu mit Kempten, Immenstadt, Sonthofen und Oberstdorf ein. Die Reise wird begleitet von Hans Martin Kröner, Kirchenmusiker und Organist, Christine Scholder, Gesamtleitung und… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Online Schreibkurse – Mit Stift und Papier…zu mir!

Foto: thought/unsplash.com Am Freitag, 26. März 2021 von 16 bis 18 Uhr, werden Schreibinteressierte durch Schreibimpulse von Miriam Hägner, Dipl. Soz.-Päd. (FH), Coach (ECA) und Schreibtherapeutin (IEK), inspiriert, gehen Themen, Fragen und Gedanken nach und bringen diese aufs Papier. Thema: Ist das Kunst, oder kann das weg? Wir nutzen Bilder als Schreibanlass und schauen, was sie uns zu… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

DRANbleiben – Online Kreativkurse

Foto: Julia Pure Freies Zeichnen lernen Beim Zeichnen lernen wir die der Welt um uns herum zu beobachten, gleichzeitig lernen wir viel über uns selbst. Der größte Schritt ist der erste Strich auf einem leeren Blatt Papier. Wenn es Ihnen genauso geht, dann sind sie hier richtig. Die Teilnehmer treffen sich am 09.03. und 16.03.2021,… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Freies Zeichnen lernen

Foto: Beim Zeichnen lernen wir die der Welt um uns herum zu beobachten, gleichzeitig lernen wir viel über uns selbst. Der größte Schritt ist der erste Strich auf einem leeren Blatt Papier. Wenn es Ihnen genauso geht, dann sind sie hier richtig. Die Teilnehmer treffen sich am 23.02., 09.03. und 16.03.2021, jeweils 19.00 – 20.30… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Bildungsgerechtigkeit – Neuland?

Foto: Digitalisierung und andere Baustellen in den Schulen Online-Podiumsgespräch mit Landtagskandidatinnen und -kandidaten im Landkreis Esslingen Montag, 1. März 2021, 18.00 – 19.30 Uhr. Zu diesem brisanten Thema der Landespolitik haben die Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien Bündnis90/ Die Grünen, CDU, SPD, FDP/DVP und Die Linke zugesagt. Moderation: Sibylle Thelen, Direktorin Landeszentrale für politische Bildung… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

keb Onlineseminare

Foto: Freies Zeichnen lernen Beim Zeichnen lernen wir die der Welt um uns herum zu beobachten, gleichzeitig lernen wir viel über uns selbst. Der größte Schritt ist der erste Strich auf einem leeren Blatt Papier. Wenn es Ihnen genauso geht, dann sind sie hier richtig. Die Teilnehmer treffen sich am 23.02., 09.03. und 16.03.2021, jeweils… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Wie Veränderung gelingt-gute Gewohnheiten einüben

Foto: Gerd Altmann Um Gewohnheiten und Veränderungen geht es in dem Online-Seminar am Samstag, 27. Februar 2021 von 10.00 – 12.00  und 13.00 – 16.00. Referentin ist Beate Fuchs, Seminarleiterin Coaching und Persönlichkeitsdiagnostik. Regelmäßig Sport treiben, Ordnung halten, Freundschaften pflegen …. Vieles, was wir tun, tun wir aus Gewohnheit. Gute Gewohnheiten können den Alltag entlasten…. Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Familie und Geschlechterrollen im Islam

Foto: Der Vortrag mit anschließendem Austausch für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten findet am Dienstag, 2. Februar 2021 von 19.00 – 20.45 Uhr als Onlineseminar statt. Referentin ist Derya Sahan, Islamwissenschaftlerin beim Demokratiezentrum Baden-Württemberg von der Fachstelle Extremismusdistanzierung. Das Thema „Geschlechterrollen im Islam“ ist ein Thema, das häufig negativ belegt und mit Vorurteilen behaftet… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Mit dem Fahrrad in die Region

Foto: Meseke An diesem winterlichen Online-Seminarabend am Montag, 25. Januar 2021 von 18.00 – 19.30 Uhr, stellt Dr. Markus Mezger, erfahrener Tourenleiter und Entdecker verschiedener Themen-Fahrradausflüge, seine Angebote vor, mit denen er Interessierte im nächsten Sommer „entführen“ möchte: Zu bewegten, sinnhaften Zielen im Freien! Die Teilnehmer können Sich sich in unterhaltsamer Runde austauschen und kommen… Weiterlesen