Foto: Um Werte und eine gute Verständigung im Umgang damit geht es in diesem Online-Workshop am Dienstag, 5. April. Die Veranstaltung findet von 19.00 – 21.00 Uhr statt, Referentin ist Brunhilde Clauß, Dipl.-Sozialpädagogin (FH). Gutes Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichsten Einstellungen kann nur gelingen, wenn diese miteinander sprechen und sich offen begegnen. Hierzu gehört auch… Weiterlesen
Kategorie: keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.
Foto: Über das aktuelle Geschehen im Krieg gegen die Ukraine informiert eine Online-/Präsenzveranstaltung am Montag, 21. März 2022 ab 18.00 Uhr der keb Landkreis Esslingen. Für viele Experten unerwartet, griff der russische Präsident Putin am Morgen des 24.02. die Ukraine an. Die völlig überraschten NATO und EU reagierte ebenso unerwartet einig und prompt. Da die… Weiterlesen

Foto: Matuschek Um Basics und kleine Handgriffe rund um das Auto geht es am Freitag, 8. April 2022 für junge Frauen von 18 bis 32 Jahren. Der Workshop findet unter der Leitung von Anna Matuschek, Automechanikerin und freie Journalistin, in der Autowerkstatt in Denkendorf von 15.30 bis 20.00 Uhr statt. Wann wird das Öl geprüft… Weiterlesen

Foto: N.N. Im Workshop Karriereberatung am Samstag, 2. April von 9.45 bis 18.00 Uhr im Katholischen Gemeindehaus St. Konrad, in Plochingen, Hindenburgstr. 57, setzen sich junge Erwachsene im Alter von 18 bis 32 Jahren mit ihren Lebens- und Berufszielen auseinander. Professionelle Begleitung bietet die Diplom-Psychologin Dorothea Böhm aus München, die sich mit ihrer Beratung JCC… Weiterlesen

Foto: Lina Trochez/unsplash.com Raum und Zeit zum Abschalten und Auftanken – Online-Elternkurs Die Pandemie stellt für Eltern immer wieder eine Herausforderung dar. Die persönlichen Bedürfnisse von Eltern kommen dadurch häufig zu kurz. Gilt es doch durch die ständigen Veränderungen Dinge neu zu organisieren, zu strukturieren und zu koordinieren. Doch jeder Tank muss auch wieder neu… Weiterlesen

Foto: Christine Scholder Orgelklänge hören, erleben und mit dem Künstler ins Gespräch kommen Hans Martin Kröner, Kirchenmusiker und Organist | Sonntag, 13. März, 18.00 bis 19.30 Uhr | Evangelische Frauenkirche, Untere Beutau 7, 73728 Esslingen | Beitrag: 18,00 € | Veranstalter: keb Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V. An diesem Abend sind Sie herzlich eingeladen… Weiterlesen

Foto: Nadja Pidan Beim Zeichnen lernen wir die der Welt um uns herum zu beobachten, gleichzeitig lernen wir viel über uns selbst. Der größte Schritt ist der erste Strich auf einem leeren Blatt Papier. Wenn es Ihnen genauso geht, dann sind sie hier richtig. Die Teilnehmer treffen sich am 07.03., 14.03. und 21.03.2022 jeweils 19.00… Weiterlesen
Foto: Bei diesem Yoga Schnupperkurs, Freitag, 04.03., 11.03., 18.03., 25.03., jeweils 18.00 – 19.30 Uhr, mit Yoga-Lehrerin Carmen Pfeilmeier können Teilnehmer durch Entspannungstechniken ihr Körpergefühl und ihre Bewegungsfähigkeit verbessern, gleichzeitig fördern sie auch ihre Kraft und Koordination. Die ruhigen, langsamen Yoga-Übungen zur Harmonisierung von Körper und Geist sind sehr gut für Einsteiger geeignet. Der Kurs… Weiterlesen

Foto: Thomas Hoppe Freitag, 6. Mai bis Sonntag, 8. Mai 2022 | Gästehaus Mandorla, Bad Wurzach | Philip Saur, Koch und Konditormeister; Christine Scholder, Diplom-Pädagogin | Kosten: 225,00 € (inkl. Vollpension und Kursgebühr) | Veranstalter: JIN – jung, innovativ, nah – und JIN Plus – Initiativen der katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V Das Wochenende… Weiterlesen

Foto: B. Meseke Am Montag, 24. Januar, einem winterlichen Online-Seminarabend stellt Dr. Markus Mezger, erfahrener Tourenleiter und Entdecker verschiedener Themen-Fahrradausflüge, von 18.00 – 19.30 Uhr seine Angebote vor, mit denen er Interessierte im nächsten Sommer „entführen“ möchte: Zu bewegten, sinnhaften Zielen im Freien! Es wird einen Austausch in unterhaltsamer Runde geben und die Teilnehmer können… Weiterlesen