Foto: Um psychische Erkrankungen bei Geflüchteten unter Berücksichtigung kulturspezifischer Besonderheiten geht es in diesem Workshop am Donnerstag, 2. Juni für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten. Die Veranstaltung findet im Katholischen Gemeindezentrum St. Konrad, Hindenburgstr. 57 in Plochingen, von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Referentin ist Ulrike Rizza, Dipl. Kunsttherapeutin (FH), Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)…. Weiterlesen
Kategorie: keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.
Foto: Um Kommunikation und kreative Wege im Gespräch mit Geflüchteten geht es in unserem Online-Seminar am Mittwoch, 18. Mai. Die Veranstaltung findet von 19.00 – 21.30 Uhr statt. Referentin ist Josephine Kremberg, Kommunikationstrainerin und Theatermacherin. Kommunikation ist im Engagement mit Geflüchteten nicht nur das A und O, sondern braucht oft auch kreative Wege über das… Weiterlesen
Foto: Am Online-Infoabend am Montag, 23. Mai von 18 – 19.30 Uhr wollen wir einen Überblick über die Aktionen im Programm des 102. Deutschen Katholikentags 2022 in Stuttgart geben. Der Gruppenbesuch findet am Freitag den 27. Mai statt und bietet Raum für Austausch, Begegnung und Besinnung. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Bahnhof Esslingen, die… Weiterlesen

Foto: C. Scholder Zu einer zweitägigen Orgelexkursion mit kleinen Wanderungen rund um die Teck sind alle Musik- und Kulturinteressierten von Samstag, 21. Mai bis Sonntag, 22. Mai herzlich eingeladen. Wer öfter auf der schwäbischen Alb unterwegs ist, weiß um die Schönheit dieser Region. Doch nicht nur in der Natur sind mit faszinierenden Ausblicken, Felsvorsprüngen und… Weiterlesen
Foto: Gerade unterwegs können häufig gute Ideen für neue Texte entstehen, die man dann möglichst gleich aufschreiben möchte. Am Samstag den 30. April von 14.00 -17.00 Uhr ist das Thema: In Bus und Bahn unterwegs – mitgehört im öffentlichen Nahverkehr. Die Teilnehmer können sich durch aufgeschnappte Gespräche, beobachtete Szenen und Menschen, sowie durch Stimmungen inspirieren… Weiterlesen
Foto: Der Yoga Einstiegskurs beginnt am Freitag, 29. April in Esslingen und geht von 18.00 – 19.30 Uhr. Yoga-Lehrerin Carmen Pfeilmeier hilft den Teilnehmenden durch Entspannungstechniken ihr Körpergefühl und ihre Bewegungsfähigkeit verbessern, und gleichzeitig die Kraft und Koordination zu trainieren. Die ruhigen, langsamen Yoga-Übungen zur Harmonisierung von Körper und Geist sind sehr gut für Einsteiger… Weiterlesen
Foto: Das Spannungsfeld zwischen Wort und Bild hat gerade im Christentum einen großen Gedankenreichtum über Gott und die Welt hervorgebracht. Dr. Emanuel Gebauer, Kunsthistoriker und Religionspädagoge wird in einem Onlinevortrag 6. April, 18.00 – 19.30 Uhr „Das Unbeschriebene zeigen: Die Auferstehung Christi in der Kunst“. Christliche Kunstgeschichte ist ein immer wieder neu ansetzender Versuch, den… Weiterlesen

Foto: priv. Foto Am Freitag, 8. April von 17 bis 19 Uhr findet im Salemer Pfleghof Esslingen, ein Kurs in Kreativem Schreiben statt. Miriam Hägner, Coach und Schreibtherapeutin, begleitet Sie und gibt Anregungen in Form von Schreibspielen und Inspirationen. Sie schreiben Gedichte und Geschichten, die Sie dann in der Gruppe teilen können, natürlich nur wenn… Weiterlesen

Foto: Katholikentag Banner Am Mittwoch, 30. März 2022, um 19.30 Uhr laden die Bildungswerke im Vorfeld des Katholikentages, in den im Salemer Pfleghof in Esslingen zu einem Vortrag ein. Vom 25. bis 29. Mai 2022 findet der 102. Katholikentag in Stuttgart statt. Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken veranstaltet nicht nur diese konfessionelle Großveranstaltung. Als… Weiterlesen

Foto: bm Ein Bleistift oder Kugelschreiber, ein Briefumschlag oder die Papierserviette. Das reicht schon fast. Nun noch einen öffentlichen Ort, drinnen oder draußen, und ein Treffen: Urban Sketchers treffen sich zu Zeichenfesten bzw. Sketchcrawls, um gegen alle Echtzeithektik und digitale Bilderflut Zeit und Augenblick zu verlangsamen, bildnerisch festzuhalten. Der Sketchcrawl am Samstag, 2. April 2022… Weiterlesen