ANZEIGE
Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Urban-Sketching: Stadtzeichnen in Regensburg

Foto: E. Gebauer Vom 23. Bis 25. September 2022 findet ein Urban-Sketching-Kurs in Regensburg statt. Urban Sketchers finden sich zu Zeichentreffen bzw. Sketchcrawls zusammen, um Zeit und Augenblick in der Stadt zu verlangsamen, bildnerisch festzuhalten. Die Teilnehmenden bekommen Tipps zu Perspektive und Architektur und versuchen sich im Menschen Zeichnen. Sie üben mit Nadja Pidan in… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Kräuterweih – Schnitterin

Foto: Um das Fest Mariä Himmelfahrt werden seit alters her Erntefeste gefeiert. In vielen Gegenden ist es auch heute noch üblich, Kräutersträuße zu schneiden. Diese werden gesegnet und sollen in der dunklen Jahreszeit vor vielerlei Gefahren schützen und uns ihre Heilkraft zur Verfügung stellen. Am Montag, 15. August von 17.30 bis 20.30 Uhr wird Ingrid… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Hatha-Yoga Einstiegskurs

Foto: Yoga-Lehrerin Carmen Pfeilmeier hilft den Teilnehmenden durch Entspannungstechniken ihr Körpergefühl und ihre Bewegungsfähigkeit verbessern, und gleichzeitig die Kraft und Koordination zu trainieren. Die ruhigen, langsamen Yoga-Übungen zur Harmonisierung von Körper und Geist sind sehr gut für Einsteiger geeignet. Die Teilnahme zu einzelnen Teilen des Kurses (Frauen und Männer) ist möglich. Yoga-/Sportmatten werden von uns… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Schreiben unterwegs

Foto: N.N. Gerade unterwegs können häufig gute Ideen für neue Texte entstehen, die man dann möglichst gleich aufschreiben möchte. Am Samstag den 25. Juni von 14.00 -17.00 Uhr treffen sich die Teilnehmer in Esslingen auf dem Marktplatz. Sie können sich durch aufgeschnappte Gespräche, beobachtete Szenen und Menschen, sowie durch Stimmungen inspirieren lassen. Mit den gesammelten… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

KESS erziehen: Abenteuer Pubertät

Foto: Die Pubertät ist für Eltern und Jugendliche (von 10 -16 Jahren) eine Phase von Veränderung und Aufbruch. Dabei gibt es schöne und auch anstrengende Momente für die ganze Familie. Dieser lebensnahe Erziehungskurs wird von Annette Brandner, KESS Kursleiterin und Religionspädagogin geleitet und umfasst fünf Einheiten. Inzwischen wurde das Online-Format im KESS-Kurskonzept mehrfach erprobt. Beispiele… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Auf dem Weg nach Klein- Jerusalem von Nellingen na

Foto: A.K. Bernd Möbs, Historiker und Stadtführer führt Sie auf einem landschaftlich reizvollen Weg am Samstag, 18. Juni von 11.00 bis 14.30 Uhr zu kulturhistorischen Schätzen und kirchengeschichtlichen Besonderheiten auf den Fildern. Sie gehen auf einem kleinen Pilgerweg von der ehemaligen Propstei Nellingen zum Kloster Denkendorf.  In Nellingen hatte das Kloster St. Blasien umfangreiche Besitztümer… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

All we need is less

Foto: Können wir mit Konsumverzicht die Welt retten? – Der Arbeitskreis Ökonomie, hat Frau Dr. Annette Kehnel, Inhaberin des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Mannheim, am Dienstag den 31. Mai 2022 von 19.30 bis 21.30 Uhr ins Kulturzentrum Dieselstraße in Esslingen eingeladen. Thema des Vortrags ist der Konsumverzicht. Haben unsere Kinder und Enkel… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Umgang mit psychischen Erkrankungen

Foto: Um psychische Erkrankungen bei Geflüchteten unter Berücksichtigung kulturspezifischer Besonderheiten geht es in diesem Workshop am Donnerstag, 2. Juni für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten. Die Veranstaltung findet im Katholischen Gemeindezentrum St. Konrad, Hindenburgstr. 57 in Plochingen, von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Referentin ist Ulrike Rizza, Dipl. Kunsttherapeutin (FH), Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)…. Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Mit leichter Sprache und ganzem Herzen

Foto: Um Kommunikation und kreative Wege im Gespräch mit Geflüchteten geht es in unserem Online-Seminar am Mittwoch, 18. Mai. Die Veranstaltung findet von 19.00 – 21.30 Uhr statt. Referentin ist Josephine Kremberg, Kommunikationstrainerin und Theatermacherin. Kommunikation ist im Engagement mit Geflüchteten nicht nur das A und O, sondern braucht oft auch kreative Wege über das… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Einen Tag lang “leben teilen”

Foto: Am Online-Infoabend am Montag, 23. Mai von 18 – 19.30 Uhr wollen wir einen Überblick über die Aktionen im Programm des 102. Deutschen Katholikentags 2022 in Stuttgart geben.  Der Gruppenbesuch findet am Freitag den 27. Mai statt und bietet Raum für Austausch, Begegnung und Besinnung. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Bahnhof Esslingen, die… Weiterlesen