Foto: Ev. Stadtkirche Esslingen Utopien und Visionen bestimmen das Programm der Stunde der Kirchenmusik, die am Samstag, 5. Februar, um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Dionys beginnt. Christine Reber und Ruth Freymüller (Sopran), Christoph Rösel (Tenor), Uwe Schüssler (Orgel), Robert Bärwald (Klavier) und das Ensemble Vocappella erschaffen unter der Leitung von Hanna Schüssler eine… Weiterlesen
Kategorie: Gesamt
Frische Luft für Küche im Salemer Pfleghof

Foto: Bildquelle: Team Salemer Pfleghof, Herr Virga Kirchengemeinde St. Paul/St. Katharina Schon lange ein großer Wunsch der Mitarbeiter und Helfer im Salemer Pfleghof, dass die großen Küchenfenster beim Kochen, Spülen und Abtrocknen geöffnet werden können. Zusammen mit der Glaserei Mayer hat sich der Verwaltungsausschuss unseres Kirchengemeinderates dieser Aufgabe angenommen. In Abstimmung mit dem Denkmalamt konnten… Weiterlesen
Foto: Bund f. Umwelt und Naturschutz Deutschland Zum „Tag des Bodens“ am 5. Dezember 2021 kritisierte der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) erneut den anhaltend hohen Flächenverbrauch im Land. Der LNV ist der Dachverband der Natur- und Umweltschutzvereine in Baden-Württemberg, bei dem u.a. der BUND mitarbeitet. In seiner vor Kurzem verabschiedeten Position zum Bodenschutz fordert der LNV,… Weiterlesen

Foto: Foto:e Stadtberatung Das Gebiet rund um die Tobias-Mayer/Palmstraße soll sich zu einem vielfältigen und lebendigen Quartier entwickeln. Eigentümer dieser Fläche und Auslober des Architektenwettbewerbs sind die Esslinger Wohnungsbau GmbH und Baugenossenschaft Esslingen eG.Während der ersten Phase des Dialogprozesses konnten bereits zahlreiche Ideen aus der Bürgerschaft gesammelt werden, welche in Form von Leitsätzen in die… Weiterlesen
Kleiderkammer öffnet wieder
Foto: Kleiderkammer Am Dienstag, den 18. Januar 2022 öffnet die Kleiderkammer nach der Weihnachtspause. Von 14 bis 18 Uhr sind wir wieder jeden Dienstag in der Rennstraße 8 – 10 zur Annahme von Spenden für Sie da. Es gibt einige neu angekommene Familien hier, die dringend Hilfe nötig haben. Wir brauchen gute, tragbare Kleidung und… Weiterlesen
Sternsinger am 02. Januar 2022
Kinderkirche in St. Josef Die Sternsinger stehen am 2. Januar 2022 im Mittelpunkt der Kinderkirche. Hierzu laden wir die Kinder und ihre Begleitpersonen ganz herzlich ein, an diesem Sonntag um 10:30 Uhr in die Kirche St. Josef zu kommen. Dort könnt ihr mehr über diese Kinder erfahren, die als Sternsinger von Haus zu Haus ziehen… Weiterlesen
Regelung über die Feiertage
Esslinger Initiative e.V. Vorsorgende Papiere sind gerade auch in Corona-Zeiten für Alle über 18 Jahren wichtig. Außer den Beratungen im Forum Esslingen bieten wir Auskünfte per E-Mail esslinger-initiative@forum-esslingen.de oder unter Telefon (0711) 371738 (werktags 11-13 Uhr) an. Wer sich vorbereiten will kann sich unter www.esslinger-initiative.de / Downloads über Patientenverfügungen und Vollmachten kundig machen. Ab dem… Weiterlesen
Mach mit – Bleib fit
SV 1845 Esslingen Frauenabteilung Unser fortlaufendes Angebot enthält Ganzkörpertraining bei Musik. So verbessern wir Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination, stärken das Herz-Kreislauf- System und die Wirbelsäule. Es findet statt: Montag „Aktiv älter werden“ 18.00-19.00 Uhr und 19.00-20.00 Uhr „Fitness“ beides in der Klaraturnhalle, Dienstag 17.25-18.25 Uhr in der Waldorfschule, Mittwoch 17.00-18.00 Uhr in der Kleinturnhalle… Weiterlesen
Telefonische Beratung

Esslinger Initiative e.V. Esslinger Initiative e.V. bietet auch telefonische Beratung an. Da in diesen schwierigen Coronazeiten manche InteressentInnen keine direkte Beratung wünschen oder besuchen dürfen bieten wir auch Kontakte und Auskünfte an: Telefon 371738 (werktags 11-13 Uhr) und über E-Mail esslinger-initiative@forum-esslingen.de. Beratungstermine in der Schelztorstrasse 38 werden weiterhin vom StadtSeniorenRat Esslingen vergeben: freitags 9-11 Uhr… Weiterlesen
Treffen am 23. November 2021
Umweltdetektive NaturFreunde Esslingen Am Dienstag, den 23. Nov. treffen sich die Umweltdetektive wieder im Thymianweg von 15:00 – 17:00 Uhr um an unserer R S K Station weiterzubauen. Es gibt auch lustige Spiele. Dazu laden wir Kinder von 6 – 10 Jahren herzlich ein. Auf Euer Kommen freuen sich Birgit und Inge Info: 0177-6813305