ANZEIGE
Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Herzliche Einladung zum Brunnenwandertag

Foto: Roswitha Rostek Am 1. Mai ist es wieder soweit: Der BA WHSO lädt zum Wandern von Brunnen zu Brunnen im schönen Oberen Hainbachtal ein. Los geht es um 11 Uhr am Achtröhrenbrunnen. Dort findet die offizielle Eröffnung statt und die Wanderer werden musikalisch von Gitarrist Sven Götz in Wanderlaune gebracht. Den ganzen Tag werden… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Offen für Alle und Alles

Foto: Roswitha Rostek Der Bürgerausschuss WHSO lädt am Dienstag, 8.4.2025 zur öffentlichen Sitzung in der Alten Kelter in der Stettener Straße ein. Wir freuen uns über die Teilnahme aller, die am Geschehen im Stadtteil interessiert sind und sich einen Eindruck von der Arbeit des Bürgerausschusses machen möchten. Verschiedene Punkte sind auf der Tagesordnung: 1. Warentauschtag… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Warentauschtag: Danke an alle !

Foto: Roswitha Rostek Am letzten Freitag und Samstag fand wieder unser beliebter Warentauschtag statt. Bei der Annahme am Freitag zeichnete es sich schon ab, dass der Andrang noch größer würde als je zuvor. Und so war es dann auch an beiden Tagen. Schnell waren die Tische wieder übervoll und als dann um 10 Uhr am… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Statt Putzete erstmal Tauschetse

Foto: Am kommenden Samstag wird in Esslingen wieder kräftig in der Natur sauber gemacht: Aller achtlos entsorgter Müll wird da gesammelt: Dosen, Papierchen aller Art, Verpackungen und anderer Unrat. In allen Stadtteilen beteiligen sich Schulen, Vereine und Bürgerausschüsse an der Städtischen Putzaktion „Es putzt“. Der Bürgerausschuss WHSO hat diesmal zeitgleich seinen großen Warentauschtag, bei dem… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Von wegen „Gruscht!“

Foto: Roswitha Rostek (Archivfoto 2023) Was für den einen Gruscht ist, ist für den anderen ein Schatz. Sie haben Vieles, was Sie nicht mehr brauchen können und als „Gruscht“ in dem Keller oder in der Garage steht, was Regale füllt und einfach nicht mehr verwendet wird? Ab zum Warentauschtag damit! Jemand anderes freut sich riesig… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Warentauschtag im März

Foto: Es ist mal wieder so weit: Das Frühjahr kommt und man hat Lust auf Veränderung. Da kommt der Warentauschtag-Termin von „BRING MIT – HOL AB!“ gerade recht, wenn in Schränken, Keller, Garagen wieder mal Platz geschaffen werden soll für Neues. Am Freitag, den 21.03.2025 nehmen wir in der Hohenkreuzhalle von 17 – 20 Uhr… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Warentauschtag im April

Foto: Roswitha Rostek (Archivfoto 2023) Es ist mal wieder so weit: Das Frühjahr kommt und man hat Lust auf Veränderung. Da kommt der Warentauschtag-Termin von „BRING MIT – HOL AB!“ gerade recht, wenn in Schränken, Keller, Garagen wieder mal Platz geschaffen werden soll für Neues. Am Freitag, den 21.03.2025 nehmen wir in der Hohenkreuzhalle von… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Ein Kennenlerngespräch

Foto: Susanne Schlosser Schon im September hatte der CDU Bundestagskandidat David Preisendanz beim BA WHSO angefragt, ob er zu uns zu einem Kennenlerngespräch kommen könne. Wir haben dann mehrheitlich beschlossen, dieses zuzusagen. Wir waren uns einig, dass wir auch anderen Kandidatinnen diese Möglichkeit geben würden. David Preisendanz blieb dann der Einzige, der angefragt hat und… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Einsatz für das Rondell hat sich gelohnt

Foto: Roswitha Rostek Im Jahr 2019 machte das Rondell, ein idyllisches Ensemble in einer Sackgasse am Schönen Rain von sich reden. Die 6 Reihenhäuser aus den 20er Jahren waren stark sanierungsbedürftig und die damalige Besitzerin, die EWB, hätte sie abgerissen. Das rief die Nachbarn, die „Rondellrebellen“ auf den Plan. Sie wollten das von dem namhaften… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Vielfacher Genuss mit frohem Ausklang

Foto: Roswitha Rostek Am letzten Samstag fand unsere Veranstaltung Kunst & Kuchen in der Alten Kelter in Wäldenbronn statt. Aus den Erfahrungen im Jahr zuvor haben wir die Organisation deutlich verbessert und waren gut vorbereitet. Es gab aber auch nicht so einen Ansturm wie im letzten Jahr und so war der Nachmittag  für alle ein… Weiterlesen