ANZEIGE
Kategorien
Bushido Esslingen e.V.

Karate-Unterricht mit noch mehr Struktur

Bushido Esslingen profitiert von den neuen Lockerungen der Corona-Verordnung, die seit Anfang Juli gelten. So sind jetzt wieder etwas größere Unterrichtsgruppe und Übungen mit einem festen Trainingspartner möglich. Um das Ansteckungsrisiko für Teilnehmer und Lehrer zu minimieren, gilt auch beim Training das Abstands-Gebot. In den nächsten Wochen dürfen zwölf Personen gleichzeitig am Unterricht teilnehmen. Damit die Gruppen nicht… Weiterlesen

Kategorien
Die Esslinger Alphörner

Sie sind noch da – aber nicht mehr täglich…

Nach über 80 Tagen haben die Esslinger Alphörner ihre Aktion, täglich irgendwo in der Natur oder an besonderen Orten aufzutreten, beendet. Das bedeutet natürlich nicht, dass wir ab sofort nicht mehr draußen hörbar sind. Sporadisch werden wir uns weiterhin treffen, um im Freien Musik zu machen. Unsere regelmäßigen Proben am Eglisenhof in der Bergstraße in… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Stimmen Sie für Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V. !

Mit dem Wettbewerb „Vereinshelden“ fördern die Stadtwerke Esslingen SWE ehrenamtliches Engagement. Neben den Fördergeldern, sehen wir darin eine Chance, für eine lebenswerte Stadt zu werben. Die Fördergelder wollen wir für unsere Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit zum Gesundheitsschutz einsetzen. Unser Motto: „Rauchende Schornsteine, teure Autos waren gestern, morgen steht saubere Luft für WOHLSTAND!“ So engagieren sich Esslingen-Feinstaub-Lärm… Weiterlesen

Kategorien
Ev. Kirchengemeinde Berkheim

Termin Gottesdienst

Sonntag, 5. Juli 2020 10:00 Uhr Gottesdienst in der Osterfeldkirche (Pfarrerin Nollek)  

Kategorien
St. Maria Berkheim

Gottesdienstzeiten

Samstag, 4. Juli 08.00 Uhr Laudes 12.00 Uhr Taufe Sonntag, 5. Juli 10.30 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 9. Juli 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier Änderungen bleiben vorbehalten. Für die Teilnahme am Gottesdienst ist eine vorherige telefonische Anmeldung im zuständigen Pfarramt bis spätestens Freitag, 9.00 Uhr erforderlich. Sie können sich entweder zu den Öffnungszeiten anmelden oder… Weiterlesen

Kategorien
Ev.-method. Kirche

Mitteilungen Evangelisch-methodistische Kirche

Stadtmitte, Friedenskirche, Friedensstraße 8: So, 05.07. 10 Uhr Gottesdienst (Schaar) (Es gelten besondere Hygieneregelungen und eine begrenzte Teilnehmerzahl) Fr.10.07. Jugendtreff Oscar Berkheim, Christuskirche, Hildenbrandstraße 13: So, 05.07. 9.30 Uhr Gottesdienst (Mönch) (Es gelten besondere Hygieneregelungen und eine begrenzte Teilnehmerzahl) Hegensberg, Christuskapelle, Stöckenbergweg 5: So, 05.07. 8.45 Uhr Gebetskreis, 9.30 Uhr Gottesdienst (Zipf) (Es gelten besondere… Weiterlesen

Kategorien
Turnverein 1894 Zell e.V.

Corona: Neue Regeln ab 01.07.2020

Liebe TV-Mitglieder, die Corona-Lockerungen ab 01.Juli führen dazu, dass wieder Mannschaftssport in beschränktem Umfang stattfinden kann. Von der 1,5m-Abstandsregel kann abgewichen werden, sofern es erforderlich ist. Duschen und Umkleideräume dürfen wieder benutzt werden. Die Gruppen im Training sollen nicht größer als 20 Personen sein. Bei den Hygienevorschriften und Dokumentationspflichten ändert sich nichts (Corona-Verordnung vom 22.05.2020… Weiterlesen

Kategorien
Unterstützerkreis jüd. Kultur ES

Nicolas Fink will “unser” MdL bleiben

“Mit Kompetenz, Optimismus und Fleiß möchte ich weiterhin Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Esslingen sein. Gerade kommunales Engagement, das ich als Stadtrat, Kreisrat und Bürgermeister a. D. mitbringe, ist die Grundlage, um die Menschen im Landtag bürgernah vertreten zu können. Dass mich der Kreisvorstand der SPD hierfür einstimmig vorgeschlagen hat, feut mich sehr. Ich bin dankbar,… Weiterlesen

Kategorien
Interkulturelles Forum Esslingen e.V.

Randale in Stuttgart – was nun?

Das Geschehnis in Stuttgart zwischen den außer Kontrolle geratenen Jugendlichen und Polizeibeamten ist furchteinflößend. Wichtiger aber als Schuldzuweisungen ist klare URSACHENFORSCHUNG. Was genau läuft hier aus dem Ruder? Was geht in diesen Menschen vor? Woher dieser Hass und dieses hohe Aggressionspotenzial? Und vor allem WARUM? Anerkennung, Coolness, Geld, Drogen oder doch einfach nur Langeweile? Wo… Weiterlesen

Kategorien
Kultur am Rande e.V.

Szenische Lesung: Käfigkomödie

„Käfigkomödie“, auch: „Der Traum vom mittleren Aufstieg“. Letzterer Titel der szenischen Lesung ist insoweit zutreffend, da das, was hier erzählt wird, hineingrätscht in jede Art von Karrieregedanken… Das Hörstück, das man unbedingt aber auch gesehen haben muss, lebt von Humor, Schlagfertigkeit und von dem Abgefeimten und Fiesen im Umgang der beiden Figuren miteinander. Da lässt… Weiterlesen