Foto: Wandelstadt Esslingen
Strom vom eigenen Dach durch eine Photovoltaik-Anlage ist eine großartige, umweltfreundliche und nachhaltige Möglichkeit, Energie zu erzeugen und gleichzeitig die Stromkosten zu senken. Die Wandelstadt Esslingen unterstützt dieses Vorhaben und möchte aus diesem Grund auf den Energieabend am 15. Juli durch das Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen hinweisen. Dieses Bündnis besteht seit November 2019 und setzt sich aus Mitgliedern vieler Esslinger Gruppen und Initiativen zusammen.
Sie spielen mit dem Gedanken, eine PV-Anlage auf Ihrem Dach installieren zu lassen, sind aber noch unschlüssig und haben Fragen? Die Bürger-PV-Beratung am 15. Juli kann Ihnen hier weiterhelfen. In der Einführung werden beispielhaft die Inhalte einer individuellen Beratung gezeigt. Dabei geht es um Fragen wie „Ist mein Hausdach überhaupt geeignet? Welche Flächen bieten sich für eine Belegung mit Modulen an und wie groß sind diese? Mit welchen Erträgen kann gerechnet werden?“ Empfiehlt sich ein Batteriespeicher? Wie steht es um Eigenverbrauch und Autarkie und wie ist es um die Wirtschaftlichkeit bestellt?
Im Anschluss werden vor Ort anhand ausgewählter Beispiele aus dem Publikum Liveberatungen in Kleingruppen durchgeführt.
Anmeldung bitte unter: energie@klimagerechtigkeit-esslingen.de