Foto: Susanne Hauber
Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich am 24. März 2025 konstituiert. Auch der direkt gewählte Esslinger CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. David Preisendanz ist Mitglied der ersten Stunde. Der Arbeitsgemeinschaft gehören aktuell 153 Fraktionsmitglieder an. Sie bündelt kommunalpolitischen Sachverstand, um den kommunalen Bezug der Bundespolitik in alle Bereiche der Parlamentsarbeit integrieren zu können und wird auch in den kommenden vier Jahren ein stabilisierender Anker der kommunalen Interessen auf Bundesebene sein. Dazu erklärt David Preisendanz, der in diesen Tagen seine Antrittsbesuche bei der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern im Wahlkreis macht: „Ich bin als Gemeinderat in Ostfildern selbst kommunalpolitisch aktiv und kenne die oft schwierigen Aufgaben, die von den Kommunen durch die Umsetzung der Gesetze von Bund und Land gestemmt werden müssen. Deshalb war es für mich selbstverständlich, dass ich dieser Gruppe beitrete und mich engagiere. Der Bund muss wieder ein verlässlicher Partner für die Kommunen werden. Eine Zielvorgabe des neuen Koalitionsvertrages muss deshalb auch sein, die Leistungsfähigkeit der Kommunen zu steigern und deren Entscheidungsfreiheit vor Ort zu verbessern sowie die öffentliche Daseinsvorsorge zu stützen. Dafür muss man insbesondere Bereiche wie Finanzen, Mobilität und Breitbandversorgung, kommunale Selbstverwaltung, Entwicklung der Städte und städtischen Ballungszentren, Entwicklung der ländlichen Räume – Infrastruktur und kommunale Unternehmen, sowie weitere Themen wie die Flüchtlingspolitik und die Berücksichtigung gleichwertiger Lebensverhältnisse fest im Blick haben.“