Foto: Förderverein Pliensauvorstadt
Seit nunmehr 4 Jahren gibt es das Projekt “Pliensauvorstadt mit Respekt”!.
In diesem Schuljahr waren es die Viertklässler der Pliensauschule,die sich jeden Montagnachmittag im Saal des Bürgerhauses trafen.
Unter Anleitung der Trainer Eugen und Jona Keim,beide sind Inhaber einer Kampfkunstschule,wurde das Thema “Gewaltprävention” bearbeitet.
Mittelfristig sollten über diesen Kurs Körpergefühl, Eigen -und Fremdwahrnehmung sowie eine Verhaltensänderung erreicht werden.
Beide Trainer legten großen Wert darauf,dass sowohl meditative Aspekte als auch Elemente der Kampfkunst im Zentrum standen.
Geschult wurde über den gesamten Zeitraum in festen Gruppen So lernten sich die Teilnehmer besser kennen,bekamen Vertrauen in ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten und fühlten sich dadurch selbstsicherer und festigten ihre Sozialkompetenz.
Bereits nach wenigen Übungseinheiten war erkennbar,dass die Schüler ruhiger und gefasster reagieren.
Am Ende des Projektes trafen sich die Gruppen in der Pliensauschule und demonstrierten vor den Eltern und Lehrern ihre gefestigten Kompetenzen.
Mittels selbstgestalteter Plakate und an Hand von Übungsbeispielen konnte klargemacht werden:
“RESPEKT IST EIN SPIEGELBILD DES CHARAKTERS”
Ein gelungener Abschluss bei Brezeln und Getränken hat gezeigt,,wie wichtig es ist,die Kinder an die Hand zu nehmen und ihnen mit Wertschätzung zu begegnen!
Natürlich läßt sich ein solches Projekt, über mehrere Wochen ,nicht ohne finanzielle und ehrenamtliche Unterstütung bewältigen.
Deshalb gilt unser besonderer Dank dem UNTERNEHMERNETZWERK PLIENSAUVORSTADT für eine großzügige finanzielle Zuwendung.