ANZEIGE
Kategorien
Bücherei-Unterstützungskreis

Wo bleibt die Machbarkeitsstudie?

Foto: BÜK

Die Frage nach dem zukünftigen Standort der Bücherei beschäftigt viele Esslinger. Sie fragen sich, weshalb es so still um dieses Thema geworden ist. In seiner Neujahrsrede hatte OB Klopfer angekündigt: “Im Mai werden wir über die neue Stadtbücherei entscheiden.”  Später konnte man lesen, dass die Verwaltung ihre Pläne am 7. April im Gemeinderat vorstellen will. Dann sei eine gemeinsame Sitzung des Verwaltungs- und des Kulturausschusses zur Vorberatung geplant; entscheiden solle der Gemeinderat am 26. Mai oder am 30. Juni 2025.

Was viele noch viel mehr gewundert hat: Eine Machbarkeitsstudie, die zeigen soll, ob sich das Kögel-Gebäude für die Bücherei eignet und in welchem Zustand die Immobilie ist, liegt wohl schon länger im Rathaus vor. Doch nicht mal der Gemeinderat soll bisher Einblick erhalten haben. Dabei hatte der OB doch allergrößte Transparenz versprochen. Die ist auch nötig, schließlich wurde beim Bücherei-Thema schon viel Vertrauen verspielt. Nicht nur dadurch, dass die Stadt den eindeutigen Bürgerentscheid einfach kassiert hat.

Der OB hatte mehrfach erklärt, dass es mit dem Pfleghof und dem Kögel, “eine gute und eine sehr gute” Lösung gebe. Ob Kögel wirklich so viel besser ist, muss das Gutachten zeigen. Es muss komplett auf den Tisch, Gemeinderat und die Bürger brauchen Zeit, um die Untersuchung zu begutachten. Eine Entscheidung unter Zeitdruck, nachdem man das Gutachten so lange unter Verschluss gehalten hat, würde keiner verstehen. Wenn man es ernst meint mit der Transparenz, müssen beide Standorte fair verglichen werden. Nur dann kann der Gemeinderat eine Entscheidung treffen, die wirklich die versprochene beste Lösung für die Stadtbücherei bedeutet.