ANZEIGE
Kategorien
Liederlust Mettingen e.V.

Cabarätätä – Die goldenen 20er in Mettingen

Foto: S. Hezinger

Fritz und Berta, alias Iris und Hansi, eröffneten die Fasnet letzten Samstag mit einem humorvollen Schlagabtausch über Ehe, Blitzerfotos und Frisörbesuche. Dass Fritz lieber den Bier- als den Briefkasten leert, war klar. Passend zum Motto stimmte der Chor unter Lothar Sigloch die Songs „Cabaret“, „Big Spender“ und „Little Shop of Horrors“ an. 

Nach einer ersten Tanzrunde zog Uli als frustrierter Biologielehrer in einer humorvollen Rede über Schulpolitik und absurde Reformen alle Lacher auf seine Seite. Im folgenden Sketch wurden Berufe auf amüsante Weise dargestellt – eine falsche Bewegung, und die Klatsche war sicher! 

Claudia verzauberte das Publikum mit zwei Liedern aus Mary Poppins und „Ich hab getanzt heut’ Nacht“ aus My Fair Lady. Ihre Background-Girls unterstützten sie dabei charmant. 

Die Klavier-Virtuosen Marv und Rolf präsentierten mit vollem Körpereinsatz und erhobenen Händen beeindruckende Stücke. Zwischendurch mussten sie ihre Standfestigkeit jedoch medikamentös wiederherstellen. Pillenreste wurden schnell vom Reinigungspersonal entfernt, und das Parkett war bereit für Laura und ihre Tanzmädels. Zu „Lady Marmelade“ zogen sie alle in ihren Bann. Auch die „Putzdamen“ reihten sich ein. Die Stimmung stieg nicht zuletzt dank DJ Elementorz’ exzellenter Playlist. 

Der letzte Programmpunkt gehörte den Tänzerinnen des Männerballetts, die mit viel Grazie den Cancan aus dem Moulin Rouge zum Besten gaben. Das Publikum tobte, und die „Damen“ tanzten begeistert ein zweites Mal. Zum Finale versammelten sich alle Akteure und präsentierten ihren Flashmob zu „Ein Tag wie Gold“. Die Gäste und Sänger:innen ließen den Abend ausgelassen auf der Tanzfläche oder an der Bar ausklingen.