Foto: public domain
Die Idee der Veranstaltungsreihe “Hefezoppf am Abend” ist es, einen regelmäßigen abendlichen Treff (immer am 3. Montag im Monat) anzubieten. Dabei soll der zwanglose Austausch über das Quartier im Vordergrund stehen, es werden aber auch Hinweise gegeben, was wichtig ist und welche Akteuere es in der Pliensauvorstadt gibt.
Zwischen dem Förderverein Pliensauvorstadt und der katholischen Kirche St. Elisabeth gibt es eine gute Kooperation im Projekt „Winter-Indoorspielplatz“. Deshalb freuen wir uns sehr, dass bei unserem nächsten Treffen Christine Kaszynski zu Gast ist. Sie ist Mitglied im Kirchengemeinderat und deshalb bestens informiert, welche Aktivitäten dort in Zukunft geplant sind. Schließlich soll in St. Elisabeth ein Schwerpunkt für Familien entstehen. Was bedeutet das? Welche Angebote gibt es dort und welche sollen noch entwickelt werden?
Wir treffen uns am Montag, dem 21. Oktober um 19 Uhr zum nachbarschaftlichen Erfahrungsaustausch im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus, Weilstraße 8. Wie immer sprechen wir bei Hefezopf und Tee über alles, was uns in der Pliensauvorstadt bewegt. Wir freuen uns auch auf neue Nachbarn und Nachbarinnen, die einfach mal vorbei schnuppern. Der Eintritt ist frei.
Eine weitere Möglichkeit, Nachbarn und die Pliensauvorstadt kennen zu lernen, ist der nächste Stadtteilspaziergang, der am 8. November um 16 Uhr beginnt. Einzelheiten hierzu in einem kommenden Artikel.