Foto:
Der Oma-Opa-Service- Esslingen bietet agilen “Großeltern” und solchen, die es werden wollen, eine neue Herausforderung.
– Ein Erfahrungsbericht-
Noch bevor mein aktives Berufsleben beendet war, hatte ich mir Gedanken gemacht, wie ich meine gewonnene Freizeit sinnvoll gestalten kann und wurde unter oma-opa-es.de fündig.
Nach einem Gespräch im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Pliensauvorstadt mit dem Vorstand des Oma-Opa-Service stand mein Entschluss fest: Die Idee, junge Eltern durch meine Hilfe zu unterstützen, fand ich großartig.
Eine Win – Win Situation! Nun sind schon 9 Jahre mit viel Freude und Spaß vergangen. Mein Kontakt zu den Kindern und Eltern, die nun meine Unterstützung nicht mehr brauchen, besteht weiterhin. Die Resonanz der Eltern wie der Kinder ist eine Bereicherung für mich und meinen Mann.
Nach 11 Jahren gibt nun Herr Hartmut Sikinger aus Altersgründen die Leitung ab, was wir im Verein sehr bedauern. Seither stehen zwei erfahrene Omas an der Spitze des Teams.
Wir sind aber immer auf der Suche nach weiteren junggebliebenen Mitgliedern, wobei das Alter keine Rolle spielt.
Interessierte Großeltern finden Infos über uns unter: www.oma-opa-es.de, wo sie unter „Betreuerinfo“ das Anmeldeformular ausfüllen können. Das Gleiche gilt für Familien unter „Elterninfo“ oder Sie schreiben eine E-mail an: service@oma-opa-es.de.
Bärbel Lang