ANZEIGE
Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

All we need is less

Foto:

Können wir mit Konsumverzicht die Welt retten? – Der Arbeitskreis Ökonomie, hat Frau Dr. Annette Kehnel, Inhaberin des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Mannheim, am Dienstag den 31. Mai 2022 von 19.30 bis 21.30 Uhr ins Kulturzentrum Dieselstraße in Esslingen eingeladen. Thema des Vortrags ist der Konsumverzicht. Haben unsere Kinder und Enkel noch eine Zukunft? Knapper werdende Ressourcen, Plastikberge im Meer, Glyphosat in unseren Lebensmitteln, wachsende soziale Ungleichheit u.v.m. Was können wir tun, angesichts der drängenden Probleme? Eines ist sicher: Wenn wir die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts meistern wollen, können wir nicht so weitermachen wie bisher. Aber können wir durch “reduzieren statt konsumieren” wirklich was verändern? Der Vortrag sucht Antworten auf diese Fragen, lädt ein zu einer Forschungsexpedition in die Vergangenheit, die den Blick auf Gegenwart und Zukunft völlig verändert. Denn historische Forschung zeigt: Menschen konnten und können viel mehr als Profit. Annette Kehnel holt Geschichtliches in die Gegenwart, schult den Möglichkeitssinn und macht Lust auf Zukunft.