ANZEIGE
Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Umgang mit psychischen Erkrankungen

Foto:

Um psychische Erkrankungen bei Geflüchteten unter Berücksichtigung kulturspezifischer Besonderheiten geht es in diesem Workshop am Donnerstag, 2. Juni für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten. Die Veranstaltung findet im Katholischen Gemeindezentrum St. Konrad, Hindenburgstr. 57 in Plochingen, von 19.00 bis 21.00 Uhr statt. Referentin ist Ulrike Rizza, Dipl. Kunsttherapeutin (FH), Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG). In diesem Workshop darum, ein Gespür dafür zu entwickeln, wie sich psychische Erkrankungen bei geflüchteten Menschen äußern können. Welche Bedeutung haben dabei Sprachkenntnisse? Wie sieht es mit dem Anspruch auf eine Therapie aus? Und wie gelingt es uns, in belastenden Situationen mitzufühlen, aber nicht mitzuleiden? Veranstalter: Keb Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V. in Kooperation mit der AWO Arbeiterwohlfahrt, Sozialdienst für Flüchtlinge, Esslingen. Anmeldung: keb Esslingen, Tel. 0711 / 38 21 74, E-Mail info@keb-esslingen.de