ANZEIGE
Kategorien
Bücherei-Unterstützungskreis

200 Stellen weniger – auch bei der Bücherei?

Foto: BÜK

Bis zum Bürgerentscheid am 8. März dauert es noch etwas, die Stadt wirbt aber schon jetzt für einen Umzug der Bibliothek ins frühere Modehaus Kögel. Das will der OB so, das will eine knappe Mehrheit im Gemeinderat so, und der Hausbesitzer hat auch nichts gegen einen lukrativen Verkauf seiner Immobilie, für die sich scheint’s kein ähnlich zahlungskräftiger Einzelhandels-Interessent findet. Ob ein Umzug auch für Esslingen und seine Bücherei der Hauptgewinn wäre, ist die Frage.

Eines der Hauptargumente für eine Bücherei im Kögel ist für die Umzugs-Anhänger die zusätzliche Fläche. Ob in der Realität wirklich alles so großzügig und weitläufig wirken wird  wie es heißt, bleibt abzuwarten. Wenn von einer Einzelhandels-Nutzung die Rede ist, wird die komplexe Gebäudestruktur des früheren Modehauses als Hinderungsgrund für mögliche Interessenten genannt. Warum das nur für Einzelhandel gelten soll, für eine Stadtbücherei aber nicht, bleibt offen.

Sicher ist, dass die Bücherei im Kögel mehr Platz brauchen würde. Mehr Flächen und mehr Etagen, die bespielt werden, bedeuten mehr personellen Aufwand, wenn man den gewohnten Service, den die Bücherei leistet, aufrechterhalten möchte. Davon ist seltsamerweise nicht die Rede,obwohl die personelle Ausstattung ein wichtiger Teil der Wahrheit ist. Das Bücherei-Personal muss schließlich wissen, was bei einem Umzug auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zukommt. Ob die Stadt zusätzliche Stellen bewilligt, muss vor dem Bürgerentscheid klar sein. Wenn man jedoch hört, dass die Stadtverwaltung insgesamt 200 Stellen streichen will, darf man gespannt sein, wie man im Gegenzug die zusätzlichen Stellen schaffen will, die im Kögel nötig würden.