Foto: Alexandra Rudl
Der traditionelle Saisonabschluss für die Athletinnen und Athleten von Nonplusultra Esslingen führte am vergangenen Samstag wieder nach Östringen zum Kraichgauman Cross Duathlon. Nach viel Regen in den Tagen zuvor erwarteten die Teilnehmenden matschige Streckenbedingungen – echtes Cross-Feeling also. Trotz der anspruchsvollen Bedingungen zeigten die Esslinger Starterinnen und Starter eindrucksvoll, dass sie nicht nur auf der Straße, sondern auch im Gelände zu Hause sind. Im Sprint- und Jugendwettkampf über 3,5 km Laufen, 9 km Mountainbike und 3,5 km Laufen dominierte Tim Beyer das Feld. Er gewann nicht nur die Jugendwertung, sondern sicherte sich auch den Gesamtsieg über die Sprintdistanz. Auf der langen Kraichgauman-Strecke (7 km Laufen, 28 km Mountainbike, 3,5 km Laufen) zeigten Alexandra Rudl und Fabian Rack starke Leistungen. Rack erreichte nach 2:03 Stunden das Ziel, Rudl folgte in 2:06 Stunden und sicherte sich damit den zweiten Platz in der Frauen-Gesamtwertung. Bereits beim ersten Lauf hatte sich die spätere Siegerin abgesetzt, während Rudl ihrerseits den zweiten Rang von Beginn an behauptete – mit einem Vorsprung von knapp vier Minuten auf die Drittplatzierte. Auch die Staffelwettbewerbe verliefen erfolgreich: Das Männerteam mit Eike Krautter (Lauf) und Siggi Becker (Rad) belegte den zweiten Platz, während Katharina Kock (Lauf) und Oliver Pfisterer (Rad) die Mixed-Wertung gewannen. Ein besonderes Highlight war der erste Multisportauftritt von Amelie Grau, die in der Schülerinnen-C-Wertung über 0,5 km Laufen, 3 km Mountainbike und 0,5 km Laufen den zweiten Platz erreichte – ein vielversprechender Einstand!

