Foto: Regionalgruppe Esslingen / U. Bär
Auf großes Interesse stieß der Infoabend der Regionalgruppe Esslingen der Teckwerke Bürgerenergie im Mehrgenerationenhaus Pliensauvorstadt am 10. Oktober. Unter dem Motto „Energiewende in Bürgerhand“ veranstalteten die Teckwerke ihre Energietour zu allen Regionalgruppen. Sie möchten Menschen dazu ermutigen sich aktiv an der Umsetzung der Energiewende und deren nachhaltigen Energieprojekten zu beteiligen. Prof. Dr.-Ing. Pedro da Silva, Vorstand der Teckwerke e.G., berichtete ausführlich über aktuelle und geplante Projekte der Teckwerke und verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten. Bereits ab einem Betrag von 100 Euro können Bürger:innen Mitglied in der Genossenschaft werden und unterstützen damit den Bau neuer Wind- und Solaranlagen.
Dieses Jahr steht ein neues Bürgerwindprojekt in Minden im Fokus: Drei moderne Nordex N-149 Anlagen sollen sechs bestehende Windräder ersetzen und ab Herbst 2026 über 12.000 Haushalte mit sauberem Strom versorgen. Ebenso wurde über spannende Photovoltaikprojekte gesprochen, die bereits im Jahr 2025 in Betrieb genommen werden.
Wer mehr über die Bürgerbeteiligung wissen möchte, hat noch Gelegenheit dazu am:
26.11.2025 um 18:30 Uhr in Altbach, Gemeindehalle.
Info unter: www.teckwerke.de

