Foto: Angelina Haug und Stefan Fisahn
Barrieren zu überwinden ist etwas, das uns in der Initiative “Wandelstadt Esslingen” besonders interessiert.
Manchmal fehlt das Wissen, welche Angebote es überhaupt gibt, manchmal fehlt es an Geld oder Sprachkenntnissen. Mancher ist neu in der Stadt. Mancher mag nicht allein ins Theater gehen.
Was auch immer es sein mag, das Esslinger Kulturamt hat im Zuge der Esslinger Teilhabe Strategie Kultur das Projekt “Komm.Mit” gestartet, um Barrieren zu überwinden.
Die Idee ist, in Kleingruppen Kulturveranstaltungen in Esslingen zu besuchen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmenden von »Komm.Mit!« erhalten einmalig kostenfreien Eintritt in ausgewählte Kultureinrichtungen. Derzeit sind das 13 Esslinger Kultureinrichtungen.
Die Treffen finden an unterschiedlichen Orten in Esslingen statt. Damit alle teilnehmen können, gibt es bei den Treffen einen barrierefreien Zugang.
Mitmachen können alle ab 18 Jahren, die Lust auf Kunst und Kultur haben.
Am 23. Oktober geht es in die zweite Runde mit der Auftaktveranstaltung im KOMMA um 18.30 Uhr. Motto: Niederschwellig, nachhaltig und unterhaltsam.
Die Erfahrungen der ersten Runde waren durchweg positiv, es lohnt sich gemeinsam in das Leben einzutauchen.