ANZEIGE
Kategorien
Bücherei-Unterstützungskreis

Ein tolles Fest der Demokratie auf dem Hafenmarkt

Foto: BÜK

Für letzten Samstag hatte die Initiative Bürgerbegehren Stadtbücherei zu einem “Fest der Demokratie” auf den Hafenmarkt eingeladen. Viele Interessierte haben die Einladung angenommen und gemeinsam gefeiert. Der Vertreter von Mehr Demokratie e.V. , Reinhard Hackl, hat anfangs seiner Rede betont, dass jedes Bürgerbegehren und jeder Bürgerentscheid quasi schon von Grund auf ein Fest für die Demokratie sei. Leider stellten sich manche Stadtverwaltungen noch immer stur, wenn es um direkte Demokratie geht. Auch die Stadtverwaltung Esslingen habe mit den unzulässigen Einschränkungen zum Sammeln der Unterschriften ein sehr schlechtes Bild abgegeben. Positiv zu werten sei, dass sie das nach einiger Zeit eingesehen und korrigiert hat.

Hermann Beck, eine der drei Vertrauenspersonen der Initiative Bürgerbegehren, hat deutlich gemacht, dass dieser Samstag wirklich ein Tag der Freude sei, weil bisher schon 7.000 Unterschriften vorliegen, also deutlich mehr als die knapp 5.000, die für ein erfolgreiches Bürgerbegehren nötig sind. Jetzt ist die Zeit, etwas Vernünftiges, Zukunftsweisendes und Bezahlbares zu schaffen – oder, um es mit den Worten des damaligen Oberbürgermeisters zu sagen: “Ab heute gilt es für alle Beteiligten, gemeinsam und konstruktiv die Energie in die zielgerichtete Umsetzung des Zukunftskonzeptes für eine Bücherei des 21. Jahrhunderts am Standort in der Heugasse sowie in die Erweiterung in das Nachbargebäudes zu setzen.”

Viel Applaus gab es, als Moderator Martin Auerbach die Galgenstricke ankündigte. Auch sie sind der Überzeugung, dass der Bürgerentscheid von 2019 nicht durch die Stimme von OB Klopfer aufgehoben werden kann, sondern nur durch die Bürger selbst.