ANZEIGE
Kategorien
Aus Berlin für Esslingen (CDU)

Preisendanz im Gespräch mit Supermarkt-Leitung

Foto: Büro Preisendanz

Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete David Preisendanz den REWE-Markt in der Stadtmitte Esslingens. An dem Austausch nahmen unter anderem die stellvertretende Marktmanagerin Yeliz Sahin, Gebietsmanagerin im Vertrieb Serafina Parisi und Vertriebsleiter Alexander Gimpel sowie die Esslinger Stadträtin Aglaia Handler und Burak Kahraman von der Jungen Union Esslingen teil. Im Rundgang durch den Markt wurde insbesondere das breite Angebot an regionalen Produkten präsentiert. „REWE in Esslingen zeigt eindrucksvoll, wie die regionale Wertschöpfung gefördert und Verbraucher mit frischen und hochwertigen Lebensmitteln versorgt werden“, betonte David Preisendanz. Besonderes Highlight ist das große Salatbuffet mit hausgemachten, täglich frisch zubereiteten Salaten, das insbesondere zur Mittagszeit zahlreiche Kunden anzieht. Neben der Besichtigung tauschte sich Preisendanz mit dem REWE-Team zu aktuellen Herausforderungen des Handels aus. Themen wie der Abbau bürokratischer Hürden und die Frage einer praktikablen Herkunftsauszeichnung standen im Vordergrund. Zudem wurde ein wachsendes Verbraucherärgernis thematisiert: versteckte Preiserhöhungen durch verkleinerte Produktmengen bei gleichbleibendem Preis. Preisendanz: „Solche versteckten Preisanpassungen untergraben natürlich das Vertrauen der Verbraucher.“ Aus der Sicht des Abgeordneten könnte hier eine höhere Transparenz helfen, also eine verbesserte Kennzeichnung, aus der sich klar die Kosten pro Einheit (z.B. pro Kilogramm oder Liter) ergeben. Gleichzeitig betonte Preisendanz: „Wir wollen gerade ja gemeinsam Bürokratie abbauen; jeder Vorschlag muss sich daran messen lassen.“