Foto: Büro Preisendanz
Im Rahmen seines Sommertour besuchte der CDU-Abgeordnete David Preisendanz die Sozialstation Esslingen gGmbH. Beim gemeinsamen Mittagessen in der inklusiven Begegnungsstätte LORE tauschte er sich mit Johannes Sipple (Geschäftsführer) sowie Susanne Schwarz (Kompetenzzentrum für Beratung, Pflege und Soziales) aus. Die Sozialstation Esslingen engagiert sich seit 1973 für eine professionelle und menschliche Versorgung älterer und hilfebedürftiger Menschen in Esslingen und Umgebung. Mit 260 Mitarbeitenden, rund 1.100 Kundinnen und Kunden, 150.000 Kundenbesuchen jährlich und 8.000 Menülieferungen pro Monat zählt sie zu den tragenden Säulen der ambulanten Versorgung in der Region. Ihr Leistungsangebot reicht von Kranken- und Altenpflege über Hausnotruf und Beratung bis zu Essen auf Rädern.
„Die Sozialstation Esslingen stellt die Menschen in den Mittelpunkt. Ob Pflege, Beratung oder hauswirtschaftliche Unterstützung – hier wird soziales Miteinander gelebt und ein wichtiger Beitrag für unser Gesundheitssystem sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt erbracht. Gleichzeitig sehe ich, mit welchen Herausforderungen gerade ambulante Dienste zu kämpfen haben. Ein Beispiel sind die sehr hohen rechtlichen Anforderungen an Fahrdienste, die Menschen zu Hause abholen und beispielsweise zum Arzt begleiten – so wird Engagement oft unnötig erschwert,“ betont der Abgeordnete. Sein Dank gilt den Mitarbeitenden der Sozialstation: „Die Sozialstation Esslingen steht für Wertschätzung, Offenheit und Gemeinschaft. Es unsere Aufgabe als Bundesregierung, diese Strukturen zu stärken und zukunftssicher aufzustellen.“