ANZEIGE
Kategorien
Bücherei-Unterstützungskreis

Im Pfleghof ist Vieles möglich

Foto: BÜK

Die Esslinger Kommunalpolitik macht gerade Ferien, doch die Diskussion über die Zukunft unserer Stadtbücherei geht weiter. Viele haben verfolgt, wie die Gemeinderäte mit einer Stimme Mehrheit den Umzug der Bücherei ins Kögel-Haus beschlossen haben. Nun läuft ein Bürgerbegehren, mit dem ein weiterer Bürgerentscheid zur Bücherei erreicht werden soll.

Manche Gemeinderäte finden es anmaßend, dass die Bürgerschaft eine so wichtige Entscheidung selbst treffen will. Viele Esslinger sehen das ganz anders. Sie finden es nicht in Ordnung, dass Verwaltung und Gemeinderat den Bürgerentscheid von 2019, der eine klare Mehrheit für die Modernisierung und Erweiterung der Bücherei im Bebenhäuser Pfleghof und der Heugasse 11 gebracht hatte, erst drei Jahre lang ausgesessen und dann kassiert hat. Und sie können es nicht verstehen, weshalb die Verwaltung beide Standorte nicht fair gegenübergestellt, sondern Kögel in den Himmel gelobt hat, während sie die großen Möglichkeiten im Pfleghof kleingeredet hat.

So war das auch vor dem Bürgerentscheid 2019, als die Stadt alles getan hat, um einen Neubau in einer schmalen und verwinkelten Baulücke an der Küferstraße durchzusetzen, während sie kein gutes Haar am Pfleghof ließ. Viele Bürger fanden das schlecht und haben für den Pfleghof und die Heugasse 11 gestimmt. Als später ein Architektenwettbewerb gezeigt hat, was man aus dem Pfleghof machen kann, musste der damalige Baubürgermeister zugeben: “Ich war mir nicht sicher, ob wir die nötigen Flächen und das Raumprogramm mit allen Anforderungen an eine moderne Bücherei im Pfleghof unterbringen. Alle 21 Entwürfe zeigen jedoch, dass es geht.” Schade, dass sich die Stadt daran nicht mehr erinnern will.