Foto: Förderverein Pliensauvorstadt e.V.
In der Pliensauvorstadt stehen noch viele größere städtebauliche Vorhaben (z.B. Roser-Areal, Nürk-Areal, VfL-Post) an. Dies bedeutet, dass mehrere 100 Wohnungen geplant sind, die zu einem erheblichen Bevölkerungszuwachs führen werden. Die Infrastruktur muss da mit entwickelt werden. Um dies aufeinander abzustimmen, wurde nach langer Diskussion ein Projekt Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept ISEK gestartet. Beginn war 2023 mit einer großen Fragebogenaktion. 2024 wurden verschiedene Workshops mit Bürgerbeteiligung durchgeführt. Der Andrang beim Zieleworkshop in der Dieselstraße war groß und das Engagement der Bürgerschaft bei den Workshops im September 24 deutlich. Diverse Materialien hierzu finden sich auf der Homepage der Stadt. Die Ergebnisse sollten im 1. Quartal beschlossen werden.
Was soll jetzt konkret umgesetzt werden? Beim nächsten Nachbarschaftstreff am 18. August um 19 Uhr wollen wir uns bei Hefezopf und Tee über den Stand des ISEK informieren. Hierzu haben wir den Vorsitzenden des Bürgerausschuss, Andreas Jacobson, eingeladen, der auch Mitglied im Lenkungsausschuss des Projekts ist.
Der Nachbarschaftstreff „Hefezopf am Abend“ findet wie immer im Bürgerhaus, Weilstraße 8, statt und wird veranstaltet vom Förderverein Pliensauvorstadt e.V.. Der Eintritt ist frei und Gäste sind herzlich willkommen.