Foto: RC Esslingen, M.Petzold
Unter dem Motto »10 Jahre – 10 Stunden« wird es am Samstag, 19. Juli 2025 ein »XXL-ReparaturCafé« von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr geben. Das ReparaturCafé Esslingen feiert sein 10-jähriges Bestehen und bietet deshalb seinen Besuchern die Gelegenheit einen ganzen langen Tag zu reparieren und zu tüfteln, um gemeinsam Dinge vor der Mülltonne zu bewahren. Seit 2015 kann man im ReparaturCafé ganz konkret und persönlich für Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit aktiv werden: alle zwei Monate wird im ZAK in der Franziskanergasse 7 mit Hilfe der ehrenamtlichen Reparatur-Spezialistinnen und -Spezialisten alles repariert was sich unter dem Arm tragen lässt. Mehr als 1200 erfolgreiche Reparaturen in 10 Jahren und eine Erfolgsquote von über 60% bestätigen eindrucksvoll: wir alle können durch die Entscheidung für Reparaturen und den Kauf von gut reparierbaren Dingen einen spürbaren Beitrag zum Schutz unserer Ressourcen und unseres Klimas leisten.
>> Da das Ende von Windows 10 immer näher rückt bietet das ReparaturCafé an diesem Termin in Kooperation mit dem Linux-Café Esslingen auch Beratung zum Umstieg auf Linux an. Durch die Umstellung auf das freie Betriebssystem können Computer noch jahrelang sicher und komfortabel weitergenutzt werden und tragen so ebenfalls zu Ressourcenschonung und Müllvermeidung bei.
>> Termin: XXL-ReparaturCafé am 19. Juli 2025, 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr, im ZAK – Zentrum für Arbeit und Kommunikation, Franziskanergasse 7, beim Blarerplatz.
>> Die Teilnahme am ReparaturCafé ist zwar kostenlos, aber die ehrenamtlichen Veranstalterinnen und Helfer freuen sich selbstverständlich über Spenden.
>> Kontaktadresse: info@reparaturcafe-esslingen.de