ANZEIGE
Kategorien
Bürgerausschuß RSKN

Zweiter Linux-Tag im Bürgerhaus RSKN

Foto: BA RSKN

Windows, Word & Co. werden zunehmend zum Sicherheitsrisiko. Nicht nur wegen der ausgedehnten Datenschnüffelei. Die Abhängigkeit von den Produkten der großen Techkonzerne macht Europa auch politisch erpressbar. Doch es gibt sichere und bewährte Alternativen wie das freie Betriebssystem Linux. Es läuft auch auf älteren PCs und Notebooks, die von Windows 11 nicht unterstützt werden.

 

Hilfe beim Umstieg gibt es am 25.10.2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr im Bürgerhaus RSKN. Ehrenamtliche vom Linux-Café Esslingen übernehmen die Installation von Linux auf mitgebrachten Rechnern. Unentschlossene können das Betriebssystem auf Democomputern ausprobieren und sich beraten lassen. Unterstützung erhalten auch alle, die Linux bereits nutzen und Fragen zur Anwendung haben. Und für den Magen stehen Getränke sowie gerettete Backwaren von Foodsharing Esslingen bereit. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Vorbereitung einer Installation sollten alle wichtigen Daten z. B. auf einen USB-Stick gesichert werden.

 

Sie haben ein funktionsfähiges Notebook, das sie nicht mehr benötigen? Dann spenden Sie es doch für einen guten Zweck und bringen Sie es mit Netzteil am 25.10. ins Bürgerhaus! Die gespendeten Geräte werden aufbereitet, mit Linux ausgestattet und an Menschen mit geringem Einkommen abgegeben.

 

Mit dem Linux-Tag möchte der Bürgerausschuss nicht nur dazu beitragen, Computerschrott zu vermeiden. Die Aktion soll auch den Gedanken der gegenseitigen Hilfe in RSKN stärken – damit in einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft niemand auf der Strecke bleibt.

 

Folgen Sie dem Bürgerausschuss auf Instagram @ba_rskn und bei Mastodon unter https://sueden.social/@BA_RSKN.