Foto: Heinz Reutter
Kurze Wege
Die Chancen und Herausforderungen der Energiewende stehen im Mittelpunkt der Kurzen Wege mit Führung durch das historische Wasserkraftwerk Untertürkheim am 16. September mit anschließender Einkehr. Treffpunkt: 13 Uhr am ZOB, Fahrt mit der S1 bis Untertürkheim um 13.18 Uhr, Anmeldung: Petra Ritter 0173 376 74 59
Ausflug
Burg Helfenstein und Ödenturm sind die Ziele unserers Ausfluges am 17. September. Die ca. 6 km Wanderung (Aufstieg 250 m, Trittsicherheit erforderlich) geht vom Bahnhof Geislingen auf die Alte Weilersteige, die direkt zur Burg Helfenstein – wegen ihrer Größe einer der bedeutendsten des Landes – führt. Entlang des Albtraufes wandern wir dann zum Ödenturm, dem Wahrzeichen von Geislingen und kehren anschließend zurück im Filstal in der Fünftälerstadt ein. Treffpunkt: ZOB Esslingen um 8.30 Uhr. Abfahrt: 8.49 Uhr Gleis 5 nach Geislingen an der Steige, Wer kein Deutschland Ticket besitzt, muß eine Fahrkarte (Gruppenticket) lösen. Anmeldung: Heinz Reutter, 01755648445
Freitagssprechstunde
Am 19. September hat Josef Birk von 9 bis 11 Uhr ein offenes Ohr für alle Anliegen von Senioren und vermittelt Termine zur Erstellung von Vorsorgepapieren. Telefon: 357420
Hinweis
Wir möchten nochmals unsere Buchbesprechung zum Thema Demenz am 18. September mit Ulrike Ehrmann von der Buchhandlung Provinzbuch ans Herz legen (Zwiebel Ausgabe vom 5.9.). Sie stellt zum einen von Julie Otsuka “Solange wir schwimmen” und zum anderen den autobiografischen Roman “Brunnenstraße” von Schauspielerin Andrea Sawatzki, deren Vater an Demenz litt, vor. Die kostenlose Veranstaltung mit Pause mit Hefezopf und Kaffee findet im Forum, Schelztorstr.38 statt, Beginn: 15 Uhr