ANZEIGE
Kategorien
Esslinger Freiwilligen-Agentur

Zeit zum Vorlesen? – Zeit zum Vorlesen!

Foto: LeseRiesen

Es wird kühler, und auch wenn es noch ein paar goldene Tage gibt: man ist viel mehr drinnen. Da ist Zeit zum Vorlesen – nicht nur den Kindern. Aber die genießen es besonders, wenn man ihnen vorliest und sie dann über die Geschichte und alles, was ihnen dabei einfällt, reden können.

Vorlesen ist nicht nur die Vermittlung des Gedruckten. Es bedeutet Zuwendung, wenn eine vertraute Stimme eine Geschichte „erzählt“, selbst wenn das  auf der CD “gekonnter” klingt.

Vorleserinnen und Vorleser werden gesucht in den Esslinger Kitas. Es ist etwas Besonderes, wenn 6 oder 8 Kinder ganz nah beim Buch und den Bildern und dem Vorlesenden sitzen und eine lustige oder spannende Geschichte hören. Oder eine von ihnen selbst, von Schüchternheit, von Angst im Dunkeln oder dem Angeber in der „Spatzen-Gruppe“? Ohne es zu merken, lernen sie dabei. Sie üben nicht nur eine Weile still zu sitzen, auch anderen Zuhören,selbst Erzählen, Nachfragen. Von Wortschatz und Weltkenntnis gar nicht zu reden.

Dass auch die Vorlesenden dabei viel gewinnen, kann man etwa beim Stammtisch hören, wo erfahrene LeseRiesen und neue, eben am Start, sich austauschen: wie gelingt eine Vorlesestunde?

LeseRiesen lesen jede Woche in ihrem Kindergarten vor – sie erhalten einen Leseausweis der Stadtbücherei und sind haftpflicht- und unfallversichert. Sie vereinbaren alles Nötige mit den ErzieherInnen direkt. Zum Erfahrungsaustausch gibt es etwa alle zwei Monate einen Stammtisch im Forum für Bürgerengagement. Und jedes Jahr wird eine Fortbildung.angeboten.

Wenn Sie sich das als Ihr Engagement vorstellen können und gern mehr wissen wollen: Bitte rufen Sie an!

 Barbara Heckel    0711/372505     Mail: b.heckel@gmx.de

  —    Margret Knörzer    0711/329369    Mail: margret.knoerzer@gmx.de