Foto: red.
Das neue Haus der Lebenshilfe Esslingen
Nach zwei Jahren Bauzeit und Vorfreude ist es nun endlich soweit: 24 Menschen mit Behinderung sind in das neue Haus der Lebenshilfe in der Pfaffenackerstraße in Esslingen-Hohenkreuz eingezogen. Die Wohnräume sind modern und freundlich eingerichtet und entsprechen mit ihrer zeitgemäßen Ausstattung den Anforderungen der Bewohner. Die Wohnungen bieten je nach Größe Platz für bis zu vier Personen. Damit können die Bewohner die für sie passende Wohnform wählen.
Vorstand Martin Wirthensohn erläutert: „Mit dem Neubau Pfaffenackerstraße hat die Lebenshilfe Esslingen nun ein weiteres attraktives Wohnangebot. Der Neubau kostet insgesamt rund 5 Mio. Euro. Möglich wurde dies durch Zuschüsse vom Kommunalverband für Jugend und Soziales, dem Land Baden-Württemberg sowie der Unterstützung durch zahlreiche Spender. Wir freuen uns sehr, dass der vorgesehenen Kostenrahmen eingehalten werden konnte.“
Mit dem Bezug des Hauses gibt die Lebenshilfe das bisherige Haus in der Palmstraße auf. Aufgrund der baulichen Substanz war dieses veraltet und konnte nicht mehr bedarfsgerecht saniert werden. Hausleiterin Evelyn Nölter freut sich: „Alle Bewohner fühlen sich in ihrem neuen Zuhause wohl. Sehr schön ist, dass sie weiterhin im vertrauten Stadtteil Hohenkreuz leben können – das bisherige Wohnhaus ist quasi nur einen Steinwurf entfernt.“
Die Lebenshilfe Esslingen bietet in ihren Häusern in Esslingen insgesamt 75 Wohnplätze für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung, die besondere und umfängliche Betreuung benötigen. Darüber hinaus werden 55 Personen , die im eigenen Wohnraum leben, in Esslingen, Plochingen und Ostfildern ambulant unterstützt und begleitet.