Foto: Kurt Reicherzer
Für diesen Tag vor genau 35 Jahren haben ab sofort viele ehemalige und heutige Mitglieder des Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz ein perfektes Alibi. Sie befanden sich auf einem ereignisreichen Vereinsausflug ins Tiroler Stubaital. Und da wurde kräftig gewandert, was dem Schuhwerk deutlich anzusehen war.
Auf den Tag genau 35 Jahre später veranstaltete nun der nach wie vor sehr aktive und ideenreiche Männerchor aus dem Esslinger Norden einen unterhaltsamen Filmabend mit echten Raritäten, die vorher nie gezeigt wurden, sozusagen Uraufführungen! Es war ja nicht nur ein einzelner Film, sondern deren vier. Und einer davon galt ganz allein einem Konzert der Eintracht in ehemals voller Größe zusammen mit Waldhornquartett. Für Roland Weber, den ehemaligen Dirigenten des Chores – an diesem Abend Ehrengast mit seiner Frau – war es mit Sicherheit ein besonderer Genuss, seine Männer im besten Mannesalter fortissimo und pianissimo wiederzuhören. Und für die Männer selbst ein vieldiskutiertes Wiedersehen und Wiederhören mit einer Zeit, in der die Stimmbänder voller Sangeslust schier explodierten. Auch wenn viele Sängerfreunde nicht mehr am Leben sind, die Erinnerung holte sie doch wieder zurück.
Kamerafrau, Regisseurin und Moderatorin in einer Person war Marianne Riedmüller, deren verstorbener Mann Helmut viele Jahre Sänger im 1. Bass und Schriftführer war. Mit ihm hatte sie seinerzeit die cineastischen Raritäten zusammengesetzt. Ihr galt der besondere Dank aller Besucherinnen und Besucher, und nicht zuletzt dem für Veranstaltungen zuständigen Vorstand Klaus Bommer, der in der Alten Kelter auch an die kulinarischen Bedürfnisse seiner Gäste gedacht hatte. Ein toller Abend!