Foto: Mizzi Lee.
Da wir gerade unsere nächste Ausstellung für Sie aufbauen, ist die Villa Merkel aktuell geschlossen.
Am 23. Oktober öffnen wir um 19:00 Uhr zur Vernissage und laden Sie herzlich ein, die Ausstellung bei freiem Eintritt zu entdecken und sich bei Musik und Getränken auszutauschen.
Die Ausstellung OHAYÔ stellt den Abschluss des post-gradualen Studiengangs „Meisterschüler:in im Weißenhof-Programm der Bildenden Kunst“ der staatlichen Akademie für Bildende Künste Stuttgart dar, in dem herausragende Künstler:innen innerhalb von drei Semestern eigenständige Projekte entwickeln und umsetzen.
OHAYÔ vereint in einem einzigen Wort, was die Arbeiten der sieben Meisterschüler:innen des diesjährigen Abschlussjahrgangs konzeptuell und formal miteinander verbindet: die Wiederkehr von Klängen, kreisende Bewegungen, Referenzen auf Raum und Zeit – der Beginn eines neuen Zyklus, eines neuen Tages. Auf japanisch bedeutet OHAYÔ „Guten Morgen“. Im dortigen Kunst- und Theaterkontext markiert es den gemeinsamen Anfang: „Wir beginnen jetzt zusammen.“
OHAYÔ ist bis zum 23. November bei uns zu sehen und wird mit regelmäßigen Führungen für unterschiedliche Zielgruppen und einem Rahmenprogramm begleitet. Weitere Infos finden Sie auf www.villa-merkel.de.
Meisterschüler:innen: Natalija Borovec, Saskia Fischer, Gebhardt+Grahl, Bastian Gehbauer, Einan Kaku, Mizi Lee

