Foto: PSES
Freunde vom Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz haben sich in der Zwiebel KW7/25 mit dem Thema „Alter“ auseinandergesetzt. Deren Schreiber stellt fest, dass, wenn über 80-jährige noch im Chor singen, dies ein Zeichen dafür ist, dass Singen viel zur Gesunderhaltung beiträgt.
Singen beeinflusst unser Wohlgefühl. Die Bauchatmung beim Singen fördert Sauerstoff ins Blut. Das ist Doping ohne Arzneimittel! Das Immunsystem wird gestärkt, Stresshormone werden abgebaut, Glückshormone entstehen.
Singen war schon immer mein Hobby. Aus beruflichen Gründen war mir der Besuch von Proben nicht möglich. „Wenn du in Rente gehst, komm zum Polizeichor“ wurde mir von G.M. „eingebläut“.
Vor fast 25 Jahren, lag mein Alter unter dem Durchschnitt der Sänger. Das hat sich gewaltig geändert. Eines ist geblieben, die Sänger Ü80 sind noch immer etwa 15 % der Aktiven.
Die Singenden Ü80 sind unersetzbar. Sie haben flexible Stimmen, sie haben Erfahrung und freuen sich über Erfolge. Die „Silberlocken“ sind mit Freude dabei.
Das Eintrittsalter in unseren Chor spielt keine Rolle. Ob Ü40 oder Ü60. Wichtig ist, wenn du Ü80 bist und sagen kannst: „Jede Probe und jedes Konzert war bis heute ein positives Erlebnis!
Unser Repertoire ist eine Mischung aus Klassik, Volksliedern und modernen Hits. Chorleiter Andreas Baumann leistet ganze Arbeit und arrangiert für uns musikalische Schätze aus aller Welt.
Beim PCES treffen sich Männer aus allen Berufsgruppen. Unser Chor heißt jeden willkommen mit Lust auf Musik und Gemeinschaft.
Neugierig? Komm unverbindlich vorbei und schnuppere in unsere Probenatmosphäre.
Die Chorproben: Dienstag um 17:00 Uhr in der „Alten Aula“ in Esslingen, Beblingerstraße 3.
Fang gleich bei uns an !