ANZEIGE
Kategorien
Freie Wähler Esslingen

Wenn es selbst Mönchen zu eng wurde, …

Foto: Freie Wähler Esslingen e.V.

Bei einem Vor-Ort-Termin, initiiert durch uns Freien Wähler, konnten sich die Fraktionen des Gemeinderates ein Bild von der Platznot der Waisenhofschule machen. Betreuungsangebote und wachsende Schülerzahlen stellen das Team von Schulleitung und Lehrerschaft täglich vor neue Herausforderungen. „Für die größeren Festlichkeiten brauchen wir derzeit immer gutes Wetter. Dann können diese Veranstaltungen im großen Schulhof stattfinden. So leben wir Gemeinschaft konkret!“, so Schulleiterin Frau Quantius-Kohl.

 

Leben und Lernen in alten Klosterräumen, das hat schon Etwas. Aber große Veränderungen gibt der Denkmalschutz nicht her. Trotzdem schwebt der Geist der ehemaligen Dominikanermönche durch die Gemäuer. Übrigens hatten die Ordensbrüder schon früh erkannt, dass Bildung wichtig ist und sich die Weitergabe von Wissen auch ins Stammbuch geschrieben. Den Mönchen wurde es damals auch zu eng. Weil der Orden in Esslingen wuchs, haben sie kurzerhand um ein Stockwerk aufgestockt. Mit Spenden aus der Stadtbevölkerung – war ja schließlich ein Bettelorden.

 

Für uns Freie Wähler ist klar: Die akute Raumnot der Waisenhofschule lässt sich nicht kurzfristig durch das Schwörhaus lösen. Wir setzen uns deshalb dafür ein, dass die Waisenhofschule auf die Tagesordnung des AK Schulentwicklung kommt – gut vorbereitet durch die Verwaltung und mit einem weiten, vorausschauenden Blick aller Mitglieder im AK. So ist es uns in der Vergangenheit im Zusammenspiel von Gemeinderat und Verwaltung gelungen, pragmatische und tragfähige Lösungen für die Esslinger Schulen zu finden. Wir Freien Wähler bleiben an diesem Thema dran und unterstützen die Waisenhofschule gerne auf ihrem Weg der Weiterentwicklung.