Foto: Roswitha Judt
Zum diesjährigen Weltgebetstag begeben wir uns auf die Cookinseln, einem sehr kleinen Inselstaat im Südpazifik. „Wunderbar geschaffen“ – so lautet das Leitmotiv der Gottesdienstordnung, das die Frauen auf den Cookinseln dem Psalm 139 entnommen haben. Die Frauen laden uns ein, die Schönheit ihrer Inseln kennenzulernen, aber auch die Schattenseiten ihres Paradieses zu sehen.
Der Gottesdienst zum Weltgebetstag, findet am Freitag 7. März 2025, um 19 Uhr in der Evangelisch-methodistischen Friedenskirche in der Friedensstraße 8 statt. Um 18.30 Uhr gibt es Informationen über das diesjährige Weltgebetstagsland. Ringsum blauer Himmel und blaues Meer, Kokospalmen wiegen sich am Strand und die Natur ist reich an exotischen Blumen und Früchten – ein Tropenparadies eben.
Doch dieses „Paradies“ mit seinen nur etwas 15.000 Bewohner:innen hat auch Schattenseiten. Angefangen bei einer noch heute nachwirkenden Missions- und Kolonialgeschichte bis hin zur aktuellen Bedrohung durch den Klimawandel mit Zyklonen und Überflutungen. Hinzu kommt das Drängen der Industrienationen, die reichen Bodenschätze auf dem Meeresgrund zum Abbau freizugeben.
Ein brennendes gesellschaftliches Problem ist die weit verbreitete häusliche und sexualisierte Gewalt. Sie wird zumeist tabuisiert und ist daher auch in der Gottesdienstordnung nur vorsichtig von den Insulanerinnen angedeutet.
Insgesamt hat das Christentum auf den Cookinseln eine hohe Akzeptanz, der christliche Glaube wird selbstverständlich praktiziert, obwohl die Missionare die Kultur der einheimischen Maori unterdrückten.
Herzliche Einladung zu diesem Gottesdienst, der gemeinsam von Frauen aus den Innenstadtgemeinden gestaltet wird.