ANZEIGE
Kategorien
Ev. Kirchenbezirk Esslingen

Weltgebetstag 2023

Foto:
Am 3. März wird in mehr als 150 Ländern der Weltgebetstag gefeiert. Er ist eine weltweite, ökumenische Basisbewegung christlicher Frauen. Der Gottesdienst zum Weltgebetstag wird jedes Jahr von Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen aus einem anderen Land vorbereitet – in diesem Jahr von Frauen aus Taiwan. Sie haben Gebete, Gedanken und Lieder ausgewählt. Im Mittelpunkt steht ein Bibelwort aus dem Epheser-Brief. „Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Epheser 1,15-19. Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte High-Tech-Land Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder hoch. Im Weltgebetstags-Gottesdienst laden Frauen aus dem kleinen Land ein, daran zu glauben, dass die Welt zum Positiven verändert werden kann. Denn: „Glaube bewegt“. Ziel ist es, mit ihnen für Demokratie, Frieden und Menschenrechte einzustehen. In vielen Gemeinden des Evangelischen Kirchenbezirks Esslingen gibt es Aktivitäten zum Weltgebetstag: siehe unter www.ev-kirche-esslingen.de oder auf den Internetseiten der jeweiligen Kirchengemeinden Weitere Infos unter www.weltgebetstag.de