ANZEIGE
Kategorien
Sängerbund RSK

Weihnachtsfeier des Traditionschors

Foto:

Ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr geht dem Ende zu, und die Sängerinnen und Sänger des Traditionschors der Sängerbundes RSK ließen es im Rahmen ihrer Sängerweihnacht ausklingen. Der Raum war festlich gedeckt, der Nachmittagskaffee stieg allen in die Nase und man ließ es sich mit einem Stück Kuchen wohlergehen. Ein Diavortrag ließ die gesamten Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren. Da gab es u.a. zwei Konzerte, das Sommerkonzert im Bürgerhaus und das Weihnachtskonzert  mit dem Posaunenchor in der Sulzgrieser Kirche. Als Chorleiterin Alevtina Prokhorenko erschien, wurde sie mit einem Geburtsständchen willkommen geheißen. Selbstverständlich wurden dann auch gleich ein paar Weihnachtslieder angestimmt. 

Welcher Rahmen wäre für Ehrungen besser geeignet als ein solch festlicher wie an diesem Nachmittag. Marianne Diener, die auf 50jährige Sängertätigkeit zurückblicken  kann, erhielt von der Vertreterin des Chorverbandes Karl-Pfaff, Frau Gass, die Urkunde sowohl des Schwäbischen als auch Deutschen Chorverbandes sowie die goldene Ehrenbrosche. Schon Martin Luther sagte: Die Musik ist eine Gabe und ein Geschenk Gottes. Sie vertreibt den Teufel und macht die Leute fröhlich! Dies waren die begleitenden Worte von Frau Gass. Sängervorstand Dieter Seyerle überreichte der Jubilarin einen weihnachtlichen Rosenstrauß des Vereins und bedankte sich für ihren unermüdlichen Einsatz. Er überreichte auch Marianne Sohn einen solchen Strauß und gratulierte ihr für 60jährige Mitgliedschaft.

Bevor das Abendessen serviert wurde, hörte man noch aufmerksam einer nachdenklichen Weihnachtsgeschichte zu.

 

Und im neuen Jahr geht es gleich weiter. Am 6. Januar treffen sich die Vereinsmitglieder um 11 Uhr zur Dreikönigswanderung am Bürgerhaus. Ziel ist gegen 12 Uhr das Haus der Bürgergarde, Kelterstraße 15, zur Mittagseinkehr.

Am Mittwoch, 8. Januar, findet wieder die Singstunde des Traditionschors im Sängerheim im Bregel statt. Beginn 18 Uhr.