ANZEIGE
Kategorien
Freie Wähler Esslingen

Weichenstellung für NEUSTART: Zukunft Bücherei

Foto: Initiative NEUSTART Stadtbücherei

Wir Esslingerinnen und Esslinger stehen voraussichtlich im März 2026 vor einer besonderen Entscheidung: In einem Bürgerentscheid bestimmen wir alle, wo sich unsere Bücherei künftig entwickeln darf – hin zu einer modernen, zeitgemäßen und einladenden Einrichtung, die auch für künftige Anforderungen gerüstet ist.

 

Es geht dabei um mehr als nur den Standort. Es geht um eine Weichenstellung: um die Zukunft der Bücherei, um die Chancen für ihr engagiertes Team und um die Möglichkeiten, die sich daraus für uns Nutzer ergeben – und dies unabhängig vom Alter. Die zentrale Frage lautet: Wollen wir unserer Bücherei ein Haus geben, das mehr Raum bietet – für neue Angebote, für Begegnung, für Sichtbarkeit und für eine zukünftige Entwicklung? 

 

Diese Entscheidung dürfen wir nicht nur aus der Gegenwart heraus betrachten. Denn sie wirkt weit in die Zukunft – besonders für Kinder, Jugendliche und junge Familien, die die Bücherei über viele Jahre und Jahrzehnte begleiten wird. Für uns Freie Wähler im Gemeinderat ist klar: Wir wollen der Bücherei die Chance auf diesen NEUSTART geben – auf mehr Platz, auf moderne Räume, auf bessere Zugänglichkeit und eine starke Präsenz an zentraler Stelle im ehemaligen Modehaus Kögel am Alten Rathaus. So kann die Bücherei zudem noch stärker als verlässlicher Partner im lebendigen Zusammenspiel von Einzelhandel, Gastronomie und Kultur wirken. 

 

Darum setzen wir uns gemeinsam mit anderen für den NEUSTART STADTBÜCHEREI ein. Wir freuen uns über viele Unterstützerinnen und Unterstützer und über lebendige Diskussionen auf dem Weg zu einer guten Entscheidung für die Zukunft unserer Stadtbücherei. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf unter info@neustartbuecherei.de.