ANZEIGE
Kategorien
Krankenpflegeverein ES Nord

Was wünschen wir am Lebensende?

Foto:

Der Krankenpflegeverein Nord lädt Sie im Rahmen der Reihe “Gespräche am Abend” am Dienstag, 24. Juni 2025, 17 – 18:30 Uhr in das Katholische Gemeindezentrum St. Josef, Barbarossastr. 49, 73732 Esslingen in den Kleinen Saal ein. Achtung: Der Zugang zum Untergeschoss des Gemeindezentrums ist barrierefrei vom gemeindehauseigenen Parkplatz Ecke Hohenkreuzweg aus zu erreichen.

Die Referentin Dr. Gudrun Silberzahn-Jandt, Kulturwissenschaftlerin und Referentin für Alter Pflege und Hospizarbeit beim Caritasverband der Diözese, wird mit Ihnen über das Lebensende ins Gespräch kommen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hier die Beschreibung des Inhalts der Veranstaltung:

Während es im Mittelalter und der Neuzeit eine „Ars moriendi“ also eine Kunst des Sterbens gab, kann man heute von einer Vielfalt, aber auch von Unklarheit und hohen Erwartungen an das eigene Lebensende sprechen. Was ist ein gutes Lebensende? Was ist, wenn es nicht gelingt? Was ist hilfreich und wo sind eigene Grenzen und die Grenzen der Medizin? Nach einem kurzen geschichtlichen Einblick wird es um diese Fragen gehen – und es wird trotz der Schwere des Themas nicht die Leichtigkeit des Lebens fehlen.

Kontakt: Barbara Schmid, KPV-Einsatzleitung Nord, Tel.: 0711-3006002